Spargel Kosten senken, Leistung verbessern
Was können Spargelbetriebe tun, um unter veränderten Marktbedingungen und bei steigenden Qualitätsansprüchen weiterhin Wirtschaftlichkeit sicherzustellen?
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Was können Spargelbetriebe tun, um unter veränderten Marktbedingungen und bei steigenden Qualitätsansprüchen weiterhin Wirtschaftlichkeit sicherzustellen?
Mikroorganismen – sie sind überall zu finden. Wie ist es trotzdem möglich, mit frischem Obst und Gemüse Handel zu betreiben? Neben den Handelsklassen für pflanzliche Urprodukte schaffen unter anderem vier lebensmittelrechtliche Vorschriften die Regeln dafür. Einen Überblick über rechtliche...
Brokkoli wird vorzugsweise in den wintermilden Gebieten Europas angebaut, wie in Italien, Frankreich und Spanien. Deutschland gehört zusammen mit Großbritannien zu den wichtigsten Importländern für Blumenkohl und Brokkoli.
Das 25-jährige Betriebsjubiläum feierte in diesem Frühjahr Gerhard Schulz in Papenburg mit Familie und Belegschaft. Der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Gemüsebau und der neue Vorsitzende des Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) stellte pünktlich zu diesem Fest den erweiterten Betreib vor.
Hygiene bei frischem Obst und Gemüse - Hygienisch-mikrobielle Aspekte. Was bedeutet Hygiene bei frischen Produkten der Landwirtschaft? Der Autor dieses Beitrags ging in einem Vortrag anlässlich der 24. Geisenheimer Tagung für Qualitätskontrolleure auf die Details ein.
Im Gesamtangebot an ökologisch erzeugten Produkten hat Gemüse eine herausragende Bedeutung.
Unklare Zielsetzungen und Rollenklärungen in Gemüsebaubetrieben mit Vater und Sohn als leitenden Personen bremsen häufig Betriebsabläufe.
In vielen Regionen sind die Ertragserwartungen gut, da Sommer und Herbst 2002 gute Bedingungen für den Aufwuchs und die anschließende Reservestoffeinlagerung boten.
Mehr und mehr rückt in unser Bewusstsein: Gelungene Beziehungen sind „Gold wert“ – sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltagsleben.
In der EU wurden 2001 rund 680.000 t Porree erzeugt.
Weißkohl ist die wichtigste aller Kopfkohlarten und gilt als ein typisch deutsches Gemüse.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen