GKL-Jahrestagung Nachhaltigkeit in Dernbach
Auf der Suche nach dem richtigen Weg
Plastik ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig wird das Material von manchen verteufelt. Ist eine Welt ohne Plastik realistisch? Auf der 48. GKL-Jahrestagung diskutierten Experten genau darüber.
- Veröffentlicht am
Die Menge an Plastik auf unserem Planeten ist enorm. Die jährliche Produktion hat mittlerweile 400 Mio. t jährlich weltweit überstiegen. Das erklärte Ralf Bertling vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen. 8,3 Mrd. t Kunststoffe wurden seit 1950 produziert. Jeder Erdbewohner hat einen Plastikzwilling Mittlerweile stehe jedem Erdbewohner jährlich ein Plastikzwilling zur Seite, stellte der Referent plastisch dar. Denn die Weltbevölkerung wiege etwa 320 Mio. t. Die Produktion könne sich bis 2050 verdreifachen. Dabei entsteht viel Abfall, von dem bislang wenig recycelt werde. Seit 2014 beschäftigen sich Mitarbeiter des Instituts auch mit dem Thema Mikroplastik. 2018 veröffentlichte das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast