Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Mit Daten zur europäischen Gemüse-Produktion und -Nachfrage befassten sich (v.l.n.r.)
Dr. Hans-Christoph Behr, Helwig Schwartau, Dietmar Pech-Lopotta, Christian Alter und Rudy
van der Stappen.

    2. AMI Europäisches Obst- und Gemüseforum, Berlin Wie man die Verbraucher gewinnt

    Vermarktung

    Wie geht es weiter mit dem Gemüse-Absatz? Was verlangt der Markt und wo sind Trends erkennbar? Wie das Vertrauen der Verbraucher für Obst und Gemüse mit Trendprodukten und gutem Marketing gewonnen und langfristig gehalten werden kann, wurde in vielen Facetten auf dem 2. AMI Europäischen Obst- und...

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Chicorée

    Marktstudie Vermarktung

    Chicorée ist ein Gemüse mit einem eng begrenzten Anbieter- und Nachfragerkreis. Außerhalb von Europa hat die Produktion kaum eine Bedeutung, und auch in Europa beschränken sich Anbau und Handel auf wenige Schwerpunkte.

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor Zwiebeln

    Vermarktung

    Die Einkaufsmengen an Zwiebeln zeigen von Saison zu Saison (Juli/Juni) keine großen Schwankungen. Auch zu hohen Preisen wird der stetige Bedarf gedeckt. So wurden in der Saison 2010/11 mit durchschnittlich 6,3 kg/ Haushalt genau so viele Zwiebeln gekauft wie in der Kampagne zuvor, obwohl Zwiebeln...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Abbildung 1: Ordnung muss sein: Das Ablageregal für persönliche Gegenstände
direkt am Hallenausgang beugt dem Durcheinander vor.

      Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil IX Ungenutztes Wissen mobilisieren

      Betriebsführung

      Sich das Leben so einfach wie möglich zu machen, ist der ideale arbeitswirtschaftliche Ansatz. Hier die Tipps zur Erleichterung des Alltags, die nicht selten in den Köpfen der Mitarbeiter schlummern und einfach nur abgerufen werden müssen.

      Veröffentlicht am
  • Michael Legrand:
„Öffentlichkeitsarbeit/
PR führen
später zum Erfolg
als klassische
Werbung. Ziel ist
langfristig der
Aufbau einer Reputation im Falle des
Gartenbaus einer Branche. Wer Basis-
PR betreibt, kann aktionsbezogen
auch eine Krisen-PR einstreuen.“

    Gemüsebautag Südwest 2012, Oedheim Werbung und Marketing im Gemüsebau

    Gemüsebautag

    Beispiele für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing gab am Gemüsebautag Südwest in Oedheim Michael Legrand, Gründes Medienhaus, Bonn. Er unterschied Werbung in Form von Inseraten, TV- und Hörfunkspots oder Bannerwerbung im Internet, die um die Gunst des Kunden wirbt, mit dem Ziel, ihn rasch...

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor Blumenkohl

    Vermarktung

    Die Einkaufsmengen der Haushalte an Blumenkohl zeigen im Jahresverlauf nur eine leichte Saisonkomponente. Unterdurchschnittliche Mengen werden in den Wintermonaten während der Importsaison und im Mai zum Übergang auf erste deutsche Ware eingekauft.

    Veröffentlicht am
  • Bei einer Vorführung von Feldspritzen – Neugeräte
müssen künftig eine CE-Kennzeichnung besitzen.

    Was kommt auf die Gemüseproduzenten zu? Neues Pflanzenschutzrecht in Deutschland

    Betriebsführung Pflanzenschutz

    Nach über zehnjähriger Diskussion in der Europäischen Kommission, mit dem Europäischen Parlament und mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist 2009 das so genannte Pfl anzenschutz-Paket verabschiedet worden. In Deutschland ist hierzu zunächst das Pflanzenschutzgesetz novelliert worden....

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor Tomaten

    Vermarktung

    Tomaten sind das meistgekaufte Gemüse in Deutschland. Das gilt aufs gesamte Jahr gesehen als auch für die Zeit der nordeuropäischen Saison von April bis Oktober.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Knoblauch

    Marktstudie Vermarktung

    Während sich in Deutschland die Knoblauchfans und -kritiker weitgehend die Waage halten, dürften weltweit Knoblauchbefürworter dominieren. Große Produzenten und Verbraucher leben im asiatischen Raum. China ist auch bei einigen anderen Gemüsearten weltweit das bedeutendste Produktionsland, beim...

    Veröffentlicht am
  • Die Paprika-Pfl anzen sind veredelt auf die Unterlage Snooker.
Klaus Soegard ist überzeugter Bio-Gemüseproduzent.

    Biologischer Gemüsebau bei Klaus Soegard, Odense/Dänemark Bio-Anbau im modernen gewächshaus

    Betriebsreportage

    Klaus Soegard produziert bereits seit 25 Jahren nach biologischen Anbaurichtlinien (www.markhaven.dk). Als Fremdeinsteiger – seine Eltern waren im Lehrerberuf tätig – hat er diesen Betrieb von Anfang an aufgebaut. Auf 3,2 ha Gewächshausfläche mit 4,8 m Stehwandhöhe produziert er vier verschiedene...

    Veröffentlicht am
  • Abbildung 1: Wenn die Kiste zu weit abseits
steht, wird der Greifweg zu lang und die
Arbeit körperlich sehr anstrengend.

    Arbeitswirtschaft im Gemüsebau Teil VII Greifwege verkürzen!

    Betriebsführung

    Bei der täglichen Arbeit legen die Hände in tausendfacher Wiederholung kurze Strecken im Zentimeterbereich zurück. Diese „Kurzstrecken“ summieren sich zu vielen Kilometern und hunderten von Arbeitsstunden.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Kürbis

    Marktstudie Vermarktung

    Bei der Ausrufung von Trends ist Vorsicht geboten, entpuppen sie sich doch häufig als kurzfristige Modeerscheinungen.

    Veröffentlicht am