Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Mitarbeiterverpflegung Drei schnelle und günstige Mahlzeiten

    Betriebsführung Saisonarbeitskräfte

    Häufig werden Mitarbeiter und Saisonarbeitskräfte auf dem Betrieb verköstigt. Die Mahlzeiten sollten gesund, günstige, sättigend und schnell zuzubereiten sein. Die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell hat uns drei Mittagsgerichte zusammengestellt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Spitzpaprika werden bei den Verbauchern immer beliebter.

    Verzehrmonitor Spitzpaprika

    Betriebsführung Paprika Verzehrmonitor

    Paprika sorgen stets für Farbenvielfalt in den Regalen und sind im Gemüsesortiment der Vollsortimenter und vieler Discounter nicht mehr wegzudenken.

  • Top-Themen

    • Interview mit Simon Schumacher „Das ist ein Arbeitnehmermarkt“

      Erdbeere Interview Saisonarbeitskräfte Spargel

      Der Mindestlohn ist zum 1. Januar auf 12,82 Euro gestiegen, die Inflation drückt auf die Kauflaune der Verbraucher und die ersten Erfahrungen mit Erntehelfern aus Georgien waren eher durchwachsen. Alles nur Grund für schlechte Laune? Regina Klein hat Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher...

    • Es soll immer mehr ökologisch bewirtschaftet werden, doch die Produkte müssen auch regional verwertet werden. Hierfür wird in Projekten an den entsprechenden Wertschöpfungsketten gearbeitet.

      BioRegio und Ka.Wert Stärkung der Wertschöpfungsketten

      Betriebsführung Bio Vermarktung

      Die Bio-Strategie der Bundesregierung hat zum Ziel, dass 30?% der landwirtschaftlichen Nutzfläche bis 2030 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Hierfür müssen die Wertschöpfungsketten ausgebaut werden. Daran arbeiten aktuell einige Projekte.

  • Wurzelsalate erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

    Verzehrmonitor Wurzelsalate

    Betriebsführung Salat Vermarktung Verzehrmonitor

    Salate mit Wurzelballen bleiben beim Konsumenten länger frisch. Das wissen immer mehr Verbraucher zu schätzen.

    • Beim Spargeltag in Karlsruhe ging es unter anderem um die zunehmenden Schäden durch die Spargel- und Bohnenfliege.

      35. Spargeltag in Karlsruhe Von Mindestlohn bis Bohnenfliege

      Betriebsführung Pflanzenschutz Schädling Spargel

      Das Programm des Spargeltags im November 2024 in Karlsruhe war wieder breit gefächert. Neben aktuellen Infos rund um den Spargelanbau war auch das zunehmende Auftreten der Spargel- und Bohnenfliege Thema des Nachmittags.

  • Wie sieht die Zukunft des Gemüsebaus aus? Darum ging es unter anderem bei der Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau.

    Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau Innovationen für die Zukunft

    Betriebsführung Bundesfachgruppe Kulturführung Technik

    Die 59. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) fand diesmal auf Einladung des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) in Karlsruhe statt. Neben der Delegiertentagung hatten die Teilnehmenden so noch die Möglichkeit, das Messeduo expoSE/expoDirekt in Rheinstetten zu...

  • Die Lagerung von Zwiebeln sollte auch betriebswirtschaftlich durchdacht sein.

    Betriebswirtschaftliche Betrachtung Zwiebellagerung: Erfolgsfaktor oder betriebliches Muss?

    Betriebsführung Betriebswirtschaft Lagerung Zwiebel

    Inwiefern lohnt sich eine eigene Zwiebellagerung oder ist sie nur notwendiges Übel, um die in kurzer Zeit unterzubringenden Erntemengen logistisch bewältigen zu können? Dr. Mathias Schindler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beschreibt und analysiert die Situation.

  • Schalotten sind den Zwiebeln recht ähnlich, werden aber auch gerne speziell für Gerichte verwendet.

    Verzehrmonitor Schalotten

    Betriebsführung Vermarktung Verzehrmonitor Zwiebel

    Für die Schalotte gibt es viele Bezeichnungen. Sie ist der Zwiebel ähnlich, meist jedoch etwas milder, süßer und würziger im Geschmack. Ähnlich wie Zwiebeln werden Schalotten zum Verfeinern von Salaten und Soßen verwendet.

  • Dennis Hölzer ist Bereichsleiter Vertrieb national bei der Gartenbau-Versicherung.

    Exklusiv-Interview: Der Gemüsebau von morgen Die Existenz der Betriebe sichern

    Betriebsführung Versicherung

    Im Gespräch mit Dennis Hölzer, Bereichsleiter Vertrieb national bei der Gartenbau-Versicherung, beleuchten wir die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für Gemüsebaubetriebe im Bereich Versicherung. Von Klimarisiken bis zur Cyberabsicherung – Dennis Hölzer gibt Einblicke in Entwicklungen,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gemüsegärtnereien bergen hohes Brandrisiko, vorbeugende Maßnahmen können einen Brand wie hier verhindern.

    Brandschutz in Gemüsegärtnereien Risiken erkennen und richtig handeln

    Arbeitsschutz Betriebsführung Gewächshausanbau

    Brandschutz in landwirtschaftlichen Betrieben ist ein häufig unterschätztes, aber äußerst wichtiges Thema. Gerade in spezialisierten Bereichen wie dem Gemüsebau müssen die Betreiber zahlreiche Gefahrenquellen berücksichtigen und vorbeugende Maßnahmen zur Brandvermeidung ergreifen.

  • Regina Klein, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift Gemüse.

    Kommentar Eine faszinierende Frucht

    Betriebsführung Tomate Vermarktung

    Die Tomate hat einen langen Weg der Domestizierung hinter sich. Heute ist sie von unseren Tellern kaum mehr wegzudenken. Aber nicht nur bei Konsumenten, sondern auch bei Forschern ist die runde Frucht beliebt.