Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • 1 Cornichon-Gurken aus der
Türkei sind in Deutschland
gefragte Importware.

    Schlüsselrolle für Deutschland Der globale Einlegegurkenmarkt

    Vermarktung

    Deutschland nimmt eine Schlüsselrolle im globalen Gurkengeschäft ein: Während jährlich circa 46.000 t „feine Ware“ importiert werden, exportiert die deutsche Konservenindustrie gleichzeitig in den gröberen Sortierungen circa 80.000 t/ Jahr. Somit nimmt Deutschland sowohl im Gurkenimport, wie auch...

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Kresse

    Marktstudie Vermarktung

    Pünktlich zum Osterfest erreicht die Nachfrage der privaten Haushalte nach Kresse Jahr für Jahr ihren Höhepunkt. Denn in keiner anderen Woche der letzten vier Jahre wurde mehr Kresse eingekauft als in der Osterwoche, vielseitig verwendet als Tischdekoration, Osternest für süße Überraschungen oder...

    Veröffentlicht am
  • Bohnen

    Vermarktung

    In diesem Verzehrsmonitor werden alle Bohnenarten zusammengefasst, da die Datengrundlagen für die einzelnen Arten nicht immer ausreichend waren.Von Juni bis Oktober 2011 kauften die privaten Haushalte in Deutschland insgesamt 302 g frische Bohnen je Haushalt ein und damit etwas mehr als im Jahr...

    Veröffentlicht am
  • Aktuelle Urteile
erläutert Rechtsanwalt
Dr. Franz Otto

    Haftpflichtversicherungsschutz für Gabelstapler

    Recht & Steuern

    Gabelstapler werden bei einer Vielzahl von Unternehmen verwendet. Es kann dann dadurch zur Verursachung eines Schadens bei einem Dritten kommen und dann taucht die Frage auf, ob dafür die betriebliche Haftpflichtversicherung zuständig ist und den entstandenen Schaden ersetzen muss.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Birgit Jacquemin
zur Betriebsnachfolge:
„Beachten Sie immer,
dass Sie auf zwei Spielfeldern
agieren, dem
des Unternehmens und
gleichzeitig dem der Familie.“

      Ahlemer Profi-Tag Spargel Betriebsübergabe regeln

      Gemüsebautag

      Die Betriebsnachfolge in Familienunternehmen ist eine heikle Angelegenheit und muss gut überlegt sein. Es muss vor allem kommuniziert werden. Auf die Besonderheiten von Familienbetrieben und die Fallstricke bei einer Betriebsnachfolge wies Birgit Jacquemin, Landwirtschaftskammer...

      Veröffentlicht am
  • Eine qualifizierte Berufsausbildung
umfasst auch Motivation,
Übertragung von Verantwortung
und das Heranführen an qualifizierte
Tätigkeiten.

    Eine entscheidende Zukunftsinvestion Qualifiziert ausbilden

    Gehen dem Gemüsebau die Fachkräfte aus?, fragten wir schon im Kommentar dieser Ausgabe auf Seite 6. Der Gemüsebau ist die Sparte im deutschen Gartenbau, deren Flächenintensivität eher nicht abnimmt. Aber die Zahl der Lehrstellenbewerber nimmt seit Jahren ab. Was tun?

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor Salatgurken

    Vermarktung

    Salatgurken landeten im vergangenen Jahr auf dem vierten Platz der am häufigsten eingekauften Gemüsearten in Deutschland und schafften es somit nicht mehr unter die Top-3.

    Veröffentlicht am
    • Die kleine Marktstudie Spargel

      Marktstudie Vermarktung

      Bereits die Spargelsaison 2009 nahm das Prädikat „einzigartig“ für sich in Anspruch. 2010 war von Extremen geprägt. Auch die Spargelsaison 2011 bot Potenzial für Superlative: Hohe Temperaturen, große Mengen, niedrige Preise und ein lange unter Druck stehender Spargelmarkt. Einmal mehr zeigte es...

      Veröffentlicht am
  • Mit Daten zur europäischen Gemüse-Produktion und -Nachfrage befassten sich (v.l.n.r.)
Dr. Hans-Christoph Behr, Helwig Schwartau, Dietmar Pech-Lopotta, Christian Alter und Rudy
van der Stappen.

    2. AMI Europäisches Obst- und Gemüseforum, Berlin Wie man die Verbraucher gewinnt

    Vermarktung

    Wie geht es weiter mit dem Gemüse-Absatz? Was verlangt der Markt und wo sind Trends erkennbar? Wie das Vertrauen der Verbraucher für Obst und Gemüse mit Trendprodukten und gutem Marketing gewonnen und langfristig gehalten werden kann, wurde in vielen Facetten auf dem 2. AMI Europäischen Obst- und...

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Chicorée

    Marktstudie Vermarktung

    Chicorée ist ein Gemüse mit einem eng begrenzten Anbieter- und Nachfragerkreis. Außerhalb von Europa hat die Produktion kaum eine Bedeutung, und auch in Europa beschränken sich Anbau und Handel auf wenige Schwerpunkte.

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor Zwiebeln

    Vermarktung

    Die Einkaufsmengen an Zwiebeln zeigen von Saison zu Saison (Juli/Juni) keine großen Schwankungen. Auch zu hohen Preisen wird der stetige Bedarf gedeckt. So wurden in der Saison 2010/11 mit durchschnittlich 6,3 kg/ Haushalt genau so viele Zwiebeln gekauft wie in der Kampagne zuvor, obwohl Zwiebeln...

    Veröffentlicht am