Recht Haftungsfragen bei der Personengesellschaft – Beachtenswertes bei der Rechtsform Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
Aktuelle Rechtsurteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Aktuelle Rechtsurteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Wer Gemüse produziert und anbietet, das Verbraucherherzen höher schlagen lässt, verkauft mehr und der Preis wird nebensächlich. Die Saatgutfirma Rijk Zwaan „durchleuchtet“ Verbraucher, gewinnt Informationen und unterstützt damit die Gemüseerzeuger.
Alles vernetzt durch digitale Technik auch im geschützten Anbau unter Glas? Im Tomatenspezialbetrieb Neurather Gärtner GbR haben wir uns nach Beispielen für Digitalisierung und Vernetzung in der Fruchtgemüseproduktion umgesehen.
Über die satellitengesteuerte Nutzung von Maschinen auf dem Feld hinaus führt Digitalisierung 4.0 in Landwirtschaft und Gartenbau zu einer Neuordnung vieler Prozesse. Das Internet der Dinge hat Einfluss auf die Kulturführung, die Ausbildung, die Vermarktung und die Kundenbeziehung. Wer sich davor...
Salatgurken sind ein beliebter Artikel im Gemüsesortiment. Spezialbetriebe dürfen sich über eine Weltneuheit freuen.
Familien Spaß bieten, über die Landwirtschaft informieren, verantwortliches Umgehen mit Lebensmitteln vermitteln und die Zukunft des Hofs sichern. Das alles realisieren Claudia und Jürgen Niedermann mit ihren „Huckepack Erlebnisernten“ in Erlangen-Hüttendorf.
Seit rund zehn Jahren gibt es neben den ohnehin hohen gesetzlichen Anforderungen zu den zulässigen Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen, weitere Begrenzungen von Seiten der Ketten des Lebensmitteleinzelhandels (LEH). Was bedeuten diese sogenannten „Secondary Standards“ für die...
Minimöhren oder Snackmöhren sind seit einigen Jahren die großen Aufsteiger im Möhrensortiment.
Ob als Pesto, im Salat oder auf der Pizza – Rucola gibt vielen Gerichten mit seinem würzigen Geschmack das gewisse Etwas. Mit der Verbreitung der mediterranen Küche hat Rucola, auch als Rauke bekannt, in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren.
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwältin Sonia Uricher
Kooperieren und spezialisieren – schließen sich diese beiden Dinge nicht eher aus? Gar nicht, wenn beide Partner dasselbe Ziel im Fokus haben. Hier sind es Radieschen.
Leistungsstarke, innovative Geschäftsmodelle sind ein Schlüssel zum nachhaltigen finanziellen Erfolg. Dies lernten die Teilnehmer des 10. Norddeutschen Gemüsebautags in Hamburg-Stillhorn.
Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sichern Paprika seit Jahren eine stabile Position unter den ersten Plätzen im Gemüse- Ranking. Mit einer durchschnittlichen Einkaufsmenge von 5,9 kg/Haushalt in 2016 liegt Paprika hinter Salatgurken auf Platz 5 der am meistgekauften Gemüsearten.
Die Spargelsaison zeigte 2016 in Deutschland zwei ausgesprochen unterschiedliche Gesichter. Nachdem der Start in die Saison von nur langsam steigenden Mengen geprägt war, zog sich eine leichte Unterversorgung durch die gesamte erste Saisonhälfte.
Alles ist möglich bei Schneider Golze Ladenbau, Talheim. Damit gemeint sind alle möglichen Materialien und Optiken im Ladengeschäft.
erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher
Als Unternehmer ist man auf die Unterstützung von Banken angewiesen. Die Liste an Geldinstituten aber ist riesig und undurchsichtig wie ein Dschungel. Es ist deshalb umso wichtiger, sich genau zu informieren. Wie das geht, lesen Sie hier.
Den Betrieb verändern und ein anderes Produktionsverfahren ausführen, ist das Naheliegende. Eine Kunst ist es, den Absatz der Erzeugnisse durch die Entwicklung einer ansprechenden Marke zu fördern.
Die Rhabarbersaison 2017 steckt noch in ihren Kinderschuhen. Bereits seit Beginn des Jahres werden kleine Mengen an den Versteigerungen in den Niederlanden gehandelt. Die Preise lagen zunächst unter dem Niveau des Vorjahres, sind Ende Januar aber gestiegen. Der weitere Saisonverlauf hängt vor...
Es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die unter dem Begriff Erbsen zusammengefasst werden können. Für den Käufer sind sie oft nicht zu unterscheiden, wie die Einträge in zahlreichen Koch- und Ernährungsforen im Internet zeigen. Da geht es mit Knackerbsen, Zuckererbsen, Zuckerschoten,...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast