Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • 1 Fünf verschiedene Möhrenherkünfte aus Bio- und IP-Anbau wurden 487
Testpersonen präsentiert: Was schmeckt besser – Bio oder IP?

    487 Verbraucher suchten den Bio-Geschmack bei Möhren Bio, IP – welches Gemüse schmeckt besser?

    Vermarktung

    Am Tag der offenen Tür im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt, kamen viele Menschen zusammen. 487 Besucher nahmen an einem Geschmackstest bei Möhren teil. Schmecken Ihnen Bio- Möhren oder die aus der Integrierten Produktion besser? Konnten sie Bio- und IP-Anbau am...

    Veröffentlicht am
  • (v.l.n.r.) Hermann Jung und seine Söhne Dieter und Klaus bedienen mit
ihrem Unternehmen Gartenfrisch Jung seit 25 Jahren den Markt mit
Gemüse- und Salat-Convenience-Produkten.

    25 Jahre Gartenfrisch Jung GmbH, Jagsthausen „Wir schneiden für Sie“

    Betriebsreportage

    Mit Slogans wie „Wir schneiden für Sie“ wirbt die Firma Gartenfrisch Jung GmbH in Jagsthausen für ihre Produkte, verzehrfertige Salate und Gemüse in großem Sortiment. Das Unternehmen ist in diesem Jahr 25 Jahre jung.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Zwiebeln

    Marktstudie Vermarktung

    Nach dem europaweiten Rekorderntejahr 2004 mit entsprechendem Preisverfall ist der Zwiebelanbau in weiten Teilen Europas in den Folgejahren zurückgeschraubt worden.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die kleine Marktstudie Erdbeeren

      Marktstudie Vermarktung

      Die deutsche Erdbeersaison schließt im Vergleich zu den Vorjahren positiv ab. Durch eine durchweg gute Nachfrage und eine gleichmäßige Mengenentwicklung, blieben die Preise über lange Zeit auf einem stabilen Niveau.

      Veröffentlicht am
  • Schlagkartei zur Miete

    Unternehmen & Produkte

    Mit Myfarm24 Premium bietet Helm eine Schlagkartei zum Mieten.

    Veröffentlicht am
  • Familie Fischer baut satzweise auf insgesamt 2,5 ha ein vielfältiges
Salatsortiment an.

    Manfred Fischer Gemüse GbR, Kernen Erfolg mit Spezialitäten

    Betriebsreportage

    Mit hervorragender Qualität und einem vielfältigen Angebot behauptet Manfred Fischerdie Position seines als GbR geführten Betriebs. Gemeinsam mit seinem Sohn als Betriebsnachfolger versucht er, über den etwas ungewöhnlichen Weg des Absatzes – sowohlüber den Großmarkt als auch auf dem Wochenmarkt –...

    Veröffentlicht am
  • Bei der Düngerbestellung, beim Gemüseabsatz und anderem Verträge richtig gestalten, auch online

    Recht & Steuern

    Jeden Tag schließt ein Unternehmer eine Vielzahl von Verträgen ab, die meisten ohne nachzudenken. Ist die Form des Vertrags gewahrt? Manchem ist noch nicht einmal bewusst, dass er gerade mitten in einem Vertragsabschluss steckt. Hier klärt eine Rechtsanwältin über die richtige Vertragsgestaltung...

    Veröffentlicht am
  • Niederlande Der Geschmack der Tomaten wird messbar

    Vermarktung

    Die niederländische Einrichtung TNO erfasst unter anderem messbare, chemische Stoffe, die auch Metaboliten genannt werden.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Tomaten

    Marktstudie Vermarktung

    Im internationalen Vergleich stellt die deutsche Tomatenproduktion wenig vor. Sie steigt aber von Jahr zu Jahr. Im Verhältnis zu den Importen bleibt das Inlandsangebot dennoch bescheiden. Tomaten haben im Handel mit frischem Gemüse einen herausragenden Part. Als neuer Star bei den Exporteuren trat...

    Veröffentlicht am