38. Pfälzer Gemüsebautag in Mutterstadt
Ist Bioanbau die Zukunft?
Die gesellschaftlichen Zeichen stehen angesichts des Klimawandels auf mehr Bioware. Doch wie sieht es in der Praxis aus, vor allem bei Pflanzenschutz und -ernährung? Auf dem Pfälzer Gemüsebautag gabs Einblicke.
- Veröffentlicht am
Der Umsatz von Bioware geht nach oben, die Anbauer stellen sich entsprechend auf die Situation ein: Fünf Betriebe pro Tag stellen in Deutschland auf Ökolandbau um, so die Information von Dr. Karl Kempkens, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Münster). Mehr zu aktuellen Markttrends finden Sie auf www. gemuese-online.de, Webcode 6359174. Pflanzenernährung im Ökoanbau Laut Artikel 12 EU-VO. 834/2007 sind beim Ökoanbau Bodensubstanz und -stabilität zu erhalten/fördern, biologische Vielfalt im Boden zu verbessern, Bodenverdichtung und -erosion zu vermeiden sowie die mehrjährige Fruchtfolge (zwingend mit Leguminosen) einzuhalten und aus ökologischer Produktion stammende Wirtschaftsdünger einzusetzen. Zugelassen sind im Ökobetrieb...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast