Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Sechs Wochen früher Spargel stechen
können – Beheizung der Felder
mit geleaster Technik macht‘s.

    Spargel- und Beerenhof Baumann, Geiselhöring Leasing einer Spargelheizung – auch Saisonverträge möglich

    Betriebsreportage

    Um seine Position am Markt weiter auszubauen und an dem lukrativen Geschäft mit dem frühen Spargel zu partizipieren, entschied sich der Spargelund Beerenhof Baumann im Frühjahr 2007 als einer der ersten Spargelproduzenten in Deutschland, ein 10 ha großes Spargelfeld zu beheizen.

    Veröffentlicht am
  • 15 Jahre Europäische Spargel- und Erdbeerbörse in Karlsruhe expoSE: Mit neuem Logo zur internationalen Marke

    Kulturführung Messe Technik Vermarktung

    Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) e.V. präsentiert bei der 15. Auflage seiner Europäischen Spargel- und Erdbeerbörse einen eigenständigen Markenauftritt und unterstreicht damit die Bedeutung als Leitmesse in der internationalen Spargel- und Erdbeerbranche.

    Veröffentlicht am
  • „Tradition, Zukunft Nachhaltigkeit – Ihr
Knoblauchsland“ – sie stehen dahinter:(
v.l.n.r.) Birgit Kretschmann, Renate
Höfler,
Käthe Völkel und Gerhard Völkel.

    Tag der offenen Tür „Tradition, Zukunft, Nachhaltigkeit – Ihr Knoblauchsland“

    Boten die Organisatoren des Tags der offenen Tür im Knoblauchsland im letzten Jahr der Bevölkerung eine sichere Begleitung durch das Wirtschaftstal („mit Gemüse durch die Krise“), warben sie in diesem Mai mit „Tradition, Zukunft, Nachhaltigkeit – Ihr Knoblauchsland“.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Dr. Franz Otto.

    Gemeinde haftet für Überschwemmungsschaden auf Acker

    Recht & Steuern

    Das Wasserrecht definiert nicht, welche Pflichten derjenige hat, der für ein Gewässer unterhaltungspflichtig ist. Jedenfalls geht die Pflicht nicht dahin, jederzeit einen optimalen Wasserablauf zu gewährleisten und dauerhaft die Böschung der Gräben von jedem Bewuchs und von Ablagerungen in der...

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie: Erdbeeren

    Marktstudie Vermarktung

    Das Wetter hat dieser Saison maßgeblich den Stempel aufgedrückt. Das Fazit der Produzenten könnte in diesem Jahr nicht unterschiedlicher ausfallen, da die Saison 2010 ganz klar zweigeteilt war. Erdbeerproduzenten, die in der frühen Saisonphase Erdbeeren anbieten konnten, dürften mit der Saison...

    Veröffentlicht am
  • Gärtnerei Balan in Datteln-Horneburg Bio-Topfkräuter für Mensch und Tier

    Betriebsreportage

    Das Gesicht kommt Ihnen bekannt vor? Richtig! Markus Balan wurde vor nicht allzu langer Zeit vorgestellt als Produzent von Bio-Topfkräutern. Jetzt hat er umgesattelt, auf biologisch kultivierte Kräuter im Topf speziell für Haustiere.

    Veröffentlicht am
  • Mit dieser Kombination für die Saatbettbereitung und die Aussaat mit großem
Saatgutbehälter von Lemken, die sofort nach dem Pflug eingesetzt
wird, bietet das Lohnunternehmen Anbauern auch eine schlagkräftige
Spinataussaat auf 6 m Arbeitsbreite an.

    Weddeling GmbH Agrar – Logistic – Service – Erntetechnik, Borken Outsoursing in der Landwirtschaft: Ernte und Transport für Iglo

    Betriebsreportage

    Die Saison 2010 war eine Saison der Extreme: Sie begann mit einem langen Winter, war geprägt von einer fünfwöchigen Hitzewelle im Juni/Juli und mehreren Perioden mit hohen Niederschlägen, das letzte Mal im August. Mit diesen Bedingungen musste auch die Weddeling GmbH zurecht kommen, die als...

    Veröffentlicht am
    • Die kleine Marktstudie: Bohnen

      Marktstudie Vermarktung

      In Deutschland gehören Bohnen nicht gerade zu den Trendgemüsearten. Vor allem ältere Menschen kaufen. Ihr Anteil an den gesamten Frischgemüsekäufen ist nicht sehr groß, und auch ihre Bedeutung nahm in den letzten Jahren eher ab.

      Veröffentlicht am
  • Der Verzehrsmonitor: Spargel Spargelwetter erst im Juni

    Vermarktung

    "Nur" 5,7 % weniger Spargel haben die privaten Haushalte in Deutschland von April bis Juni 2010 im Vergleich zur Saison 2009 gekauft. Dank des versöhnlichen Saisonabschlusses im Juni, in dem jeder Privathaushalt für den Konsum zu Hause im Schnitt 37,5 % mehr Spargel als 2009 eingekauft hat. Im...

    Veröffentlicht am
  • Verpackungen 90 Jahre Lorentzen & Sievers

    Unternehmen & Produkte Vermarktung

    Das Unternehmen Lorentzen & Sievers (L&S) am neuen Firmensitz in Henstedt-Ulzburg, zählt deutschlandweit zu den führenden Lieferanten von Verpackungen für Obst und Gemüse.

    Veröffentlicht am
  • Hof Soltau in Eicklingen bei Celle Spargelanbau undprofessionellerLandmarkt

    Betriebsreportage

    „Wir bauen seit gut einhundert Jahren Spargel an, haben aber die große Chance lange nicht entdeckt“, erläuterte Peter Soltau, dessen professionell eingerichteter Landmarkt Eicklingen an Ostern 2010 eröffnet wurde.

    Veröffentlicht am
  • Online-Vermarktung und Software Gemüseabsatz über das Internet?

    Vermarktung

    Das Internet wird in unserer Konsumlandschaft immer wichtiger. In Online-Shops werden auch frische Lebensmittel angeboten. Wie können Gemüsebaubetriebe den Internethandel nutzen? Es bestehenverschiedenste Möglichkeiten, vom World Wide Web zu profitieren.

    Veröffentlicht am