Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Michael Brückner, Berufspolitiker
und Betriebsleiter: „Ich sehe mich als
Verwalter meines Betriebes und damit
in der Verpflichtung, ihn nachhaltig zu
führen. also so zu investieren, dass die
nächste Generation den Hof möglichst
problemlos übernehmen kann.“

    Brücknerhof, Nürnberg-Wetzendorf Struktur verändern - Innovation genießen

    Betriebsreportage

    Gleichzeitig Berufspolitiker und Betriebsleiter sein? Ist das möglich? Michael Brückner, Nürnberg-Wetzendorf, meint ja. Der Betrieb muss passend strukturiert sein. Er verrät der Zeitschrift »Gemüse«, was er darunter versteht.

    Veröffentlicht am
  • Der sprichwörtliche Sack Reis in China gibt
ein Beispiel dafür, was Journalismus nicht ist
(Quelle: http://lustich.de/bilder/zeitungen/
ein-sack-reis-ist-umgekippt/).

    Jubiläum Wie „ticken“ Journalisten?

    Vorsicht Presse?! 50 Jahre »Gemüse«, und in Bayern spricht jemand darüber, wie Journalisten so sind, und wie Gärtner und Landwirte am besten mit ihnen umgehen?!

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Ein Thema, mindestens so alt wie »Gemüse« Herausforderung Hofnachfolge

    Recht & Steuern

    Einer zieht sich verdient aus dem aktiven Geschäft zurück. Der Nachfolger tritt in seine Fußstapfen. Betroffen ist die ganze Familie. Hier lesen Sie, wie eine Hofübergabe gelingen kann, um am Ende die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erreichen.

    Veröffentlicht am
    • Die kleine Marktstudie: Spinat

      Marktstudie Vermarktung

      Es ist ruhig geworden um das Spinat, das Gemüse mit dem „Blubb“, zumindest, was die Fernsehwerbung angeht. Eine zugegebenermaßen etwas provokante These könnte dem Spinat unterstellen, seine beste Zeit bereits hinter sich zu haben. Und auch mittlerweile etwas angestaubte Fernsehhelden wie Popeye...

      Veröffentlicht am
    • Verzehrsmonitor Rote Bete

      Vermarktung

      Rote Bete werden das ganze Jahr über eingekauft, wobei der Schwerpunkt im Herbst und Winter liegt. Auf den Zeitraum Oktober bis März entfielen in den letzten Jahren um 60% der Jahreseinkaufsmenge.

      Veröffentlicht am
  • Anneken Kruse

    Ahlemer Profi-Tag Spargel Mit Notfallordner in jedem Betrieb gut gerüstet

    Gemüsebautag

    Die wenigsten mögen so richtig darüber nachdenken, was passiert, wenn Betriebsleiter, Chef oder Chefin plötzlich und unerwartet ausfallen. Wer kann so schnell einspringen? Wer ist Ansprechpartner? Der Betrieb muss weiter laufen, Lieferfristen müssen eingehalten, Rechnungen sowie Löhne und Gehälter...

    Veröffentlicht am
  • Team und nachfolgende
Hofgemeinschaft
des
LohmannsHofs
(v.l.n.r.): Johannes
Oppenhorst,
Corbinian
Schöfinius, Lisa
Paulsen mit
Lonne, Ulrike
Hubbert-Lohmann
mit Jona, Amalie
Lohmann, Ehler
Lohmann, Claudius
Lohmann mit
Pauline

    LohmannsHof, Westen an der Aller Ein Pionier bei Bio-Möhren

    Betriebsreportage

    Viele Wochenmarktbeschicker fürchten die damit verbundene Fahrerei, die Konkurrenz, den Personaleinsatz. Wie sich diese Vermarktungsform im Miteinander mit anderen Absatzwegen dennoch lohnen kann, lesen Sie in dieser Betriebsreportage.

    Veröffentlicht am
  • 1 „Wir, Birger Brock und Tobias
Paulert, sind die Ackerhelden“.

    Ackerhelden GmbH, Berlin Bio-Gemüse auf Mietflächen

    Betriebsreportage

    Zwei Schulfreunde studierten Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Marketing und Betriebswirtschaft und hatten schließlich im Gemüsebau eine zündende Geschäftsidee.

    Veröffentlicht am
  • Verzehrsmonitor Verzehrsmonitor: Zucchini

    Vermarktung

    Zucchini werden zwar das ganze Jahr über gekauft, der Schwerpunkt liegt jedoch im Sommer. Jährlich entfallen etwa 40% der Jahreseinkaufsmenge auf diese Zeit.

    Veröffentlicht am
  • Marktstudie Die kleine Marktstudie: Brokkoli

    Marktstudie Vermarktung

    In Deutschland hat sich der Produktions- und Verbrauchsboom für Brokkoli schon seit einigen Jahren beruhigt. Die jüngsten Daten zeigen sogar leicht rückläufige Tendenzen.

    Veröffentlicht am