Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Lassen Sie sich vom Bankberater Ihres Vertrauens über die Finanzierungsmöglichkeiten informieren, wenn Sie planen, eine Maschine zu kaufen! So vermeiden Sie böse Überraschungen.

    Maschinenanschaffung finanzieren Bloß nicht überschulden!

    Egal ob Neu- oder Gebrauchtmaschine – die Anschaffung muss bezahlt werden. Eine Sofortzahlung ist für viele Betriebe keine Option. Doch was ist dann die „richtige“ Finanzierungsform? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Wie überall gibt es auch hier verschiedene Meinungen....

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Erdbeeren

    Marktstudie Vermarktung

    Jedes Jahr aufs Neue entscheidet das Wetter, ob die Erdbeersaison ein Erfolg oder Misserfolg wird.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Ein sauberes Hackergebnis bringt die Schmotzer-Hacktechnik, hier in einem bereits beernteten Buschbohnenbestand demonstriert.

    Agrar-Genossenschaft eG Magdeburg Nord Moderne Technik zur Unkrautbekämpfung und Ernte

    Betriebsreportage

    Die Agrargenossenschaft eG Magdeburg Nord bewirtschaftet knapp 1800ha Ackerland. Der einen starken Fokus auf die Gemüseproduktion legende Marktfruchtbetrieb zählt zu den größten Gemüseproduzenten in Sachsen-Anhalt. Zur Absicherung konstanter Erträge kann ein Drittel der Anbaufläche beregnet...

    Veröffentlicht am
    • Deutscher Gartenbautag 2019 Der Wind hat sich gedreht

      Was haben Tornados, Kulturschutznetze und Bewässerung gemeinsam? Sie alle sind Themen, die den Gartenbau bewegen und das nicht zuletzt, weil die Klimaveränderung in irgendeiner Weise ihre Finger mit im Spiel hat. Grund genug, um auf dem Deutschen Gartenbautag 2019 das Klima zum großen...

    • Die kleine Marktstudie Staudensellerie

      Marktstudie Vermarktung

      Rund ums Mittelmeer, aber auch in Großbritannien und den USA ist Stauden- oder Stangensellerie sowohl im Anbau als auch im Verbrauch eine wichtige Gemüseart. In Deutschland hat er lange Zeit ein Schattendasein geführt, doch langsam aber sicher kommt Staudensellerie aus der Nische und erreicht...

      Veröffentlicht am
  • Der Verzehrmonitor Rote Bete

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Rote Bete werden das ganze Jahr über eingekauft, wobei der Schwerpunkt im Herbst und Winter liegt.

    Veröffentlicht am
  • Manuel Stollmaier vor seinem umfassenden Sortiment an Kräutern und Tomatensorten.

    Gärtnerei Stollmaier in Ulm-Söflingen Geschmackvoll und außergewöhnlich

    Betriebsreportage

    Gärtnermeister Manuel Stollmaier setzt seit zwei Jahren auch auf Gemüse und Kräuter, die in einem neuen Gewächshaus kultiviert werden. Hervorragender Geschmack und immer etwas Besonderes sind ausgezeichnete Verkaufsargumente.

    Veröffentlicht am
  • Betriebsinhaber Axel Meyer und seine Schwester Sonja Kröger.

    Axel Meyer Gemüsebau in Vögelsen Immer am Ball bleiben

    Betriebsreportage

    Anfang Juli fand auf dem Betrieb von Axel Meyer die 4. Möhrensaisoneröffnung statt. Gezeigt wurde unter anderem der Prototyp eines vollautomatischen Bundmöhrenvollernters. Und auch sonst ist er immer am Weiterentwickeln des Betriebes.

    Veröffentlicht am
  • © Friedberg – stock.adobe.com

    Der Verzehrmonitor Artischocken

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Die Einkaufsmenge der Haushalte an Artischocken ist in Deutschland so klein, dass ein Herunterrechnen auf einen Haushalt kaum sinnvoll erscheint.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Eissalat

    Marktstudie Vermarktung

    Kaum vorstellbar, dass Eissalat - der heutige Standard im Salatsortiment - vor gut 20 Jahren noch im Schatten des einstigen Platzhirsches Kopfsalat stand.

    Veröffentlicht am