Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Die kleine Markstudie Spargel

    Vermarktung

    Die Spargelsaison zeigte 2016 in Deutschland zwei ausgesprochen unterschiedliche Gesichter. Nachdem der Start in die Saison von nur langsam steigenden Mengen geprägt war, zog sich eine leichte Unterversorgung durch die gesamte erste Saisonhälfte.

    Veröffentlicht am
  • Elmar Uricher

    Recht Aktuelle Urteile

    Recht & Steuern

    erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die kleine Marktstudie Rhabarber

      Marktstudie Vermarktung

      Die Rhabarbersaison 2017 steckt noch in ihren Kinderschuhen. Bereits seit Beginn des Jahres werden kleine Mengen an den Versteigerungen in den Niederlanden gehandelt. Die Preise lagen zunächst unter dem Niveau des Vorjahres, sind Ende Januar aber gestiegen. Der weitere Saisonverlauf hängt vor...

      Veröffentlicht am
  • Erbsen

    Verzehrmonitor Erbsen

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die unter dem Begriff Erbsen zusammengefasst werden können. Für den Käufer sind sie oft nicht zu unterscheiden, wie die Einträge in zahlreichen Koch- und Ernährungsforen im Internet zeigen. Da geht es mit Knackerbsen, Zuckererbsen, Zuckerschoten,...

    Veröffentlicht am
  • Schilder mit Anweisungen, die dauerhaft hängen, werden oft nicht mehr registriert.

    45. Osnabrücker Kontaktstudientage Automatisierung, Arbeitswirtschaft und der Mensch

    Die Lohnkosten steigen weiter. Als Reaktion auf den Mindestlohn werden nach einer Umfrage am Thünen- Institut Braunschweig weniger leistungsfähige Arbeitskräfte häufiger als früher entlassen. Es gibt jedoch weitere Stellschrauben für Betriebsleiter, auf steigende Löhne zu reagieren, wie an den 45....

    Veröffentlicht am
  • Es freuen sich über den neuen Betrieb (v. l. n. r.) Mutter Thea, Tochter Alexa, Ehefrau Gundula, Sohn Konstantin, Betriebsleiter Hubert und Vater Norbert Schräder sowie Tochter Rebekka, die leider nicht auf dem Bild ist.

    Betrieb Hubert Schräder, Greven Mit Tomaten und Gurken breit aufgestellt

    Betriebsreportage

    Wer den Anspruch hat, vor Ort Gemüse zu produzieren, nimmt sich ein Beispiel an Hubert Schräder, der bei 30.000 Einwohnern in Greven und 300.000 im nahen Münster keinen Zweifel hat, „dass da beim Gemüseabsatz was geht“!

    Veröffentlicht am
  • Das Finanzamt will mit hineinsehen in die Kasse. Besser vorbeugen, als später eine teure Schätzung hinnehmen zu müssen.

    Die neue Kassenführung und digitale Kassensysteme Mit digitalen Kassen auf der sicheren Seite

    Technik Vermarktung

    Die Anforderungen an die Kassenführung und Kassensysteme sind gestiegen. Wer das nicht beachtet, riskiert hohe Strafen und teure Schätzungen seitens der Finanzämter. Jeder Unternehmer sollte sich daher spätestens vorgestern mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Wer es noch nicht getan hat, also...

    Veröffentlicht am
  • Rotkohl

    Verzehrmonitor Rotkohl

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Frischer Rotkohl liegt nicht gerade in der Gunst der Verbraucher. Dazu tragen mehrere Faktoren bei. Zum einen ist er aufwendig in der Zubereitung und wird daher vor allem von den älteren Haushalten eingekauft. Zum anderen war das Kohlgemüse aufgrund begrenzter Erntemengen zuletzt vergleichsweise...

    Veröffentlicht am