Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • MARKT Grünkohl

    Vermarktung

    Die kleine Marktstudie

    Veröffentlicht am
  • RECHT Erweiterte Haftung für Umweltschäden

    Recht & Steuern

    Seit dem 30. April 2007 gelten in Deutschland neue Vorschriften für die Haftung bei Umweltschäden. Das neue Umweltschadensgesetz wurde am 14. Mai 2007 veröffentlicht und tritt am 14. November 2007 in Kraft. Zu beachten ist aber, dass das Umweltschadensgesetz eine Haftung rückwirkend zum 30. April...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • MARKT Knollensellerie

      Vermarktung

      Die kleine Marktstudie

      Veröffentlicht am
    • BETRIEBSBERICHT Wien is(s)t anders

      Betriebsreportage

      In der österreichischen Hauptstadt sind ein paar Dinge völlig anders als wo anders. Die Gärtner in der Siedlung Wien-Simmering müssen aus den gegebenen Bedingungen mit häufig ver alteten niedrigen und zu kleinen Gewächs hausflächen das Beste machen. Auf der anderen Seite produzieren sie für...

      Veröffentlicht am
  • RECHT Ein Jahr „Gleichbehandlungsgesetz“

    Recht & Steuern

    Was lange unter dem Namen „Antidiskriminierungsgesetz“ diskutiert wurde und seit August 2006 als „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ verbindlich ist, betrifft vielfältige Lebensbereiche. Durch das Gesetz setzt Deutschland Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft um, die den Schutz vor...

    Veröffentlicht am
    • QUALITÄT Welche Tomaten schmecken jungen Menschen?

      Vermarktung

      Beurteilen Männer und Frauen den Geschmack einer Tomate anders? Zu welchen Tomatensorten greifen gerade die jüngeren Menschen, die insgesamt nur 10% des in Deutschland verfügbaren Gemüses kaufen, lieber? Keine repräsentative Studie, aber eine mit richtungsweisenden Ergebnissen können die Autoren...

      Veröffentlicht am
  • MARKT Erdbeeren

    Vermarktung

    Die kleine Marktstudie

    Veröffentlicht am
  • BETRIEBSBERICHT Auch feinste Gurkenstreifen für Tsatziki

    Betriebsreportage

    Margit und Heinz Maus habe n ihren Betrieb auf die Verarbeitung von Gemüsearten spezialisiert. Inzwischen wird der Schneide- und Schälbetrieb unter der Regie ihres Sohns Holger Maus geleitet. Eigene Landwirtschaft wird heute nicht mehr betrieben. Vielmehr wird Gemüse als Rohware von Produzenten...

    Veröffentlicht am
    • RECHT Damit durch Scheidung keine Gefahr droht

      Recht & Steuern

      Ehescheidung – sie kann eine Gefahr für das landwirtschaftliche Unternehmen darstellen. Um im Fall des Falles das Vermögen geregelt zu haben, bietet sich auch in „rosaroten Zeiten“ der Abschluss eines Ehevertrags an.

      Veröffentlicht am
    • MARKT Blumenkohl

      Vermarktung

      Die kleine Marktstudie

      Veröffentlicht am
  • BETRIEBSBERICHT Beier: Jungpfl anzen für das Knoblauchsland

    Betriebsreportage

    „Die Jungpflanzen haben wir natürlich vom Beier“, lautet ein häufig gehörter Satz bei Betriebsbesuchen im Nürnberger und Fürther Knob lauchsland. Kurze Wege, persönliche Kontakte, und das Eingehen auf die speziellen Bedürfnisse seiner Kunden haben den Jungpflanzenbetrieb von Norbert und Anja Beier...

    Veröffentlicht am
  • MARKT Paprika

    Vermarktung

    Die kleine Marktstudie

    Veröffentlicht am
  • BETRIEBSWIRTSCHAFT Verkaufs-Erlöse häufi g zu gering

    Betriebswirtschaft

    Die gegenwärtigen Konzentrationsprozesse in Handel und Produktion oder die sich verändernden Vermarktungs be din gungen sind nur zwei Indizien: Die Strukturen im Gemüse bausektor sind dem Wandel unterworfen. Welche Veränderungen und Folgen der aktuelle Umbruch für die deutsche Gemüsebau-Branche...

    Veröffentlicht am
  • BETRIEBSBERICHT Endverkauf – immer im Gespräch sein!

    Betriebsreportage

    Klaus und Matthias Stammel sowie Roswitha Mergel sind bekannt für ihre beispielhafte Öffentlichkeitsarbeit. Eine sehenswerte Internetseite, Aktionen vielerlei Art und wiederkehrende Tage der offenen Tür mit großem Besucherandrang wecken längst das Interesse nicht nur der Kollegen aus...

    Veröffentlicht am
  • MARKT Melonen

    Vermarktung

    Die kleine Marktstudie

    Veröffentlicht am
  • STEUERN Besteuerung der Unternehmensnachfolge

    Betriebsführung

    Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Erbschaftssteuergesetz ist eine dramatische Veränderung der bisherigen günstigen Besteuerung der Unternehmensnachfolge von Gartenbaubetrieben zu befürchten. Der Autor schildert die Folgen.

    Veröffentlicht am