Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Bundzwiebeln: Einkäufer privater Haushalte 2013/14

    Verzehrsmonitor Bundzwiebeln

    Vermarktung

    Bundzwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind die ersten Frühlingsboten aus deutschem Freilandanbau. In diesem Jahr begann die Saison schon Anfang März. Bis dahin deckten Lieferungen aus Italien, aus Ägypten und Marokko den Bedarf, der in Deutschland stetig ansteigt.

    Veröffentlicht am
  • Eissalat

    Die kleine Marktstudie Eissalat

    Marktstudie Vermarktung

    Eissalat ist das Schwergewicht im Salatsortiment, und das nicht nur im Bezug auf das durchschnittliche Kopfgewicht.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Elias Wolf, Heidi Weißmann, Käte Altmann, Corinna Weißmann und Gerhard
Weißmann, Gemüsebau Weißmann GbR, Fürth-Poppenreuth, bewirtschaften
mit 3 Familien- und 4 Saison-AK 8.000 m² Hochglas.

      Ein Meinungsblitzlicht zu aktuellen Themen Was kam nach dem frühen Start?

      Was treibt Gemüseproduzenten um? Wo drückt sie der Schuh? Wir fragten nach aktuellen Themen. In diesem Jahr startete die Gemüse-Saison ungewöhnlich früh. Praktiker aus dem Knoblauchsland sagen, wie sie Gemüsebau im Jahr 2014 erleben und mit welchen Themen sie konfrontiert sind.

      Veröffentlicht am
  • Melonen

    Die kleine Marktstudie: Melonen

    Marktstudie Vermarktung

    Eine Marktstudie über Melonen hat auch in der Zeitschrift »Gemüse« ihre Berechtigung. Denn selbst wenn sie bezüglich ihrer Verwendung eher einen obstähnlichen Charakter hat, gehört die Melone zu den Kürbisgewächsen und somit zum Gemüse.

    Veröffentlicht am
    • Zuckermais

      Verzehrsmonitor Zuckermais

      Vermarktung

      Schon in den letzten Jahren kauften die Haushalte in Deutschland immer weniger frischen Zuckermais ein.

      Veröffentlicht am
  • Das Ladenbauprogramm
Timber von Kahler

    Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen Das Ladenmobiliar verändert sich

    Vermarktung

    Bisher war nur die Ladeneinrichtung variabel, jetzt wird die Veränderung in und am Möbel immer mehr gewünscht“, informierte Matthias Golze, Schneider Golze Ladenbau, Heilbronn, zu Trends für Verkaufseinrichtungen auf der Fachmesse IPM in Essen.

    Veröffentlicht am
  • Andy
Richardson:
“Die meisten
größeren
Zwiebelproduzenten
arbeiten mit Packbetrieben.
Von diesen gibt es fünf
große in Großbritannien, die
gemeinsam werben.“

    Zwiebelforum in Bonn Zwiebel-Herausforderungen der Briten

    Vermarktung

    Großbritannien ist das fünft größte Zwiebelproduktionsland der EU-27-Staaten, nach Spanien, Niederlande, Polen und Deutschland. 2013 bauten die Engländer auf 9.316 ha braune (77%) und rote Zwiebeln (23%). 74% der Bestände wurden gesät.

    Veröffentlicht am
    • Mobile Karren mit mehreren Etagen
können vielseitig und variabel im täglichen
Gebrauch eingesetzt werden.

      Arbeitswirtschaft im Hofladen Im Hofladen alles am Platz?

      Betriebsführung

      Gedränge an der Kasse, hektisches Hin- und Herrennen zwischen Theke und Kühlraum, sich auf Tuchfühlung am Kollegen vorbei schieben müssen, wer kennt solche Situationen beim Verkauf im Hofladen nicht?

      Veröffentlicht am
  • Selbstversorgung, Gärtnern in der Stadt (Urban Gardening), wie hier auf einer
stillgelegten Gleisstrecke in New York, und das Angebot von Gemüsegärten
als Pachtparzelle, die selbst beerntet wird, sind einer der Zukunftstrends.

    Trend-Report Trend-Report Gemüse

    Vermarktung

    Leipziger Allerlei, Porree und Bohnen in weißer Soße, Bayrisch Kraut – so wurden ganze Generationen groß. Längst herrscht Vielfalt in Sortiment und Absatz. Hier steht, welche Gemüseprodukte und wie Verbraucher Gemüse am liebsten mögen!

    Veröffentlicht am
  • Neues Logo
für die Nachwuchswerbung

    Ausbildungssituation und Handlungsstrategien Mit dem Beruf Gemüsegärtnerhoch hinaus

    Aus- und Weiterbildung

    „Gegessen wird immer“, lautet landläufig das schlagkräftige Argument für den Gemüsebau. Es braucht auch zukünftig Menschen, die Lust an dem schöpferischen Beruf des Gemüsegärtners haben und vielfältige Anforderungen erfüllen. Es kommt auf Sie als Betriebsleiter an, zu überzeugen, dass...

    Veröffentlicht am
  • Grünspargel

    Verzehrsmonitor Verzehrsmonitor: Grünspargel

    Vermarktung

    Grünspargel kommt aus der Nische. Während noch bis 2010 hauptsächlich darüber gesprochen wurde, dass es sich dabei um einen aufstrebenden Markt handelt, lassen sich seit 2011 tatsächlich beachtliche Zuwachsraten bei den Einkaufsmengen der privaten Haushalte feststellen.

    Veröffentlicht am
  • Radicchio

    Marktstudie Die kleine Marktstudie: Radicchio

    Marktstudie Vermarktung

    Optisch ist er sicher ein Hingucker, geschmacklich eher eine Herausforderung. Nur wenige Verbraucher mögen den etwas bitteren Geschmack von Radicchio.

    Veröffentlicht am