Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Einkäufe privater Haushalte 2013/14

    Verzehrsmonitor Endivien

    Vermarktung

    Nicht umsonst ist die Endivie auch unter dem Namen Winterendivie bekannt, denn die höchsten Einkaufsmengen fallen auf die Monate November bis Februar, in denen die Haushalte zuletzt 67% der Jahresmenge einkauften.

    Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie: Bio-Gemüse

    Die kleine Marktstudie Bio-Gemüse

    Marktstudie Vermarktung

    Die Anbaufläche von Bio- Gemüse im Freiland in Deutschland stieg 2013 im Vergleich zu 2012 um 2% auf 10.785 ha an. Dies war die bis dahin größte ökologische Gemüse-Anbaufläche in Deutschland.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Bundzwiebeln: Einkäufer privater Haushalte 2013/14

    Verzehrsmonitor Bundzwiebeln

    Vermarktung

    Bundzwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind die ersten Frühlingsboten aus deutschem Freilandanbau. In diesem Jahr begann die Saison schon Anfang März. Bis dahin deckten Lieferungen aus Italien, aus Ägypten und Marokko den Bedarf, der in Deutschland stetig ansteigt.

    Veröffentlicht am
    • Eissalat

      Die kleine Marktstudie Eissalat

      Marktstudie Vermarktung

      Eissalat ist das Schwergewicht im Salatsortiment, und das nicht nur im Bezug auf das durchschnittliche Kopfgewicht.

      Veröffentlicht am
  • Elias Wolf, Heidi Weißmann, Käte Altmann, Corinna Weißmann und Gerhard
Weißmann, Gemüsebau Weißmann GbR, Fürth-Poppenreuth, bewirtschaften
mit 3 Familien- und 4 Saison-AK 8.000 m² Hochglas.

    Ein Meinungsblitzlicht zu aktuellen Themen Was kam nach dem frühen Start?

    Was treibt Gemüseproduzenten um? Wo drückt sie der Schuh? Wir fragten nach aktuellen Themen. In diesem Jahr startete die Gemüse-Saison ungewöhnlich früh. Praktiker aus dem Knoblauchsland sagen, wie sie Gemüsebau im Jahr 2014 erleben und mit welchen Themen sie konfrontiert sind.

    Veröffentlicht am
  • Melonen

    Die kleine Marktstudie: Melonen

    Marktstudie Vermarktung

    Eine Marktstudie über Melonen hat auch in der Zeitschrift »Gemüse« ihre Berechtigung. Denn selbst wenn sie bezüglich ihrer Verwendung eher einen obstähnlichen Charakter hat, gehört die Melone zu den Kürbisgewächsen und somit zum Gemüse.

    Veröffentlicht am
  • Zuckermais

    Verzehrsmonitor Zuckermais

    Vermarktung

    Schon in den letzten Jahren kauften die Haushalte in Deutschland immer weniger frischen Zuckermais ein.

    Veröffentlicht am
  • Das Ladenbauprogramm
Timber von Kahler

    Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen Das Ladenmobiliar verändert sich

    Vermarktung

    Bisher war nur die Ladeneinrichtung variabel, jetzt wird die Veränderung in und am Möbel immer mehr gewünscht“, informierte Matthias Golze, Schneider Golze Ladenbau, Heilbronn, zu Trends für Verkaufseinrichtungen auf der Fachmesse IPM in Essen.

    Veröffentlicht am
  • Andy
Richardson:
“Die meisten
größeren
Zwiebelproduzenten
arbeiten mit Packbetrieben.
Von diesen gibt es fünf
große in Großbritannien, die
gemeinsam werben.“

    Zwiebelforum in Bonn Zwiebel-Herausforderungen der Briten

    Vermarktung

    Großbritannien ist das fünft größte Zwiebelproduktionsland der EU-27-Staaten, nach Spanien, Niederlande, Polen und Deutschland. 2013 bauten die Engländer auf 9.316 ha braune (77%) und rote Zwiebeln (23%). 74% der Bestände wurden gesät.

    Veröffentlicht am