Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betriebsführung

Das Unternehmensmanagement verlangt viel von Ihnen ab. Hier finden Sie Beiträge rund um die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen. Außerdem jeden Monat neu: unser Verzehrmonitor und die kleine Marktstudie mit aktuellen Marktdaten zu relevanten Gemüsekulturen.
  • Corinna Prestele

    11. Spargelprodukttag in Weichering Vorteile von Spargel kommunizieren

    Vermarktung

    Ein Leben ohne Spargelfolie ist nicht möglich, das sagen die meisten Bleichspargel- Anbauer. Daher rückten die Veranstalter des 11. Spargelprodukttags Ende Februar im bayerischen Weichering die Folien-Verwendung im Spargel in den Mittelpunkt, inklusive der Argumentation im Verkauf gegenüber dem...

    Veröffentlicht am
  • Tomatenanbau und -produktion in Deutschland

    Die kleine Marktstudie Tomaten

    Marktstudie Vermarktung

    Wenn von einem Gemüse der Superlative die Rede ist, dann kann es sich nur um Tomaten handeln. Das gilt nicht nur beim Blick auf die welt- und europaweite Produktion. Auch in Deutschland wird das Fruchtgemüse in immer größeren Mengen im geschützten Anbau produziert. Gleichzeitig belegen Tomaten in...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Die folierte Gurke ist mittlerweile in vielen Supermärkten Geschichte.

    Gemüse-Verpackungen Auf das Äußere kommt es an

    Vermarktung

    Verpackungen erfüllen viele verschiedene Zwecke. Doch die Stimmen gegen sie werden lauter. Alternativen sind gesucht. Vorsicht ist allerdings geboten: Nicht jede Alternative ist unbedingt umweltfreundlicher. Es gilt ein genauer Blick auf die Eigenschaften.

    Veröffentlicht am
  • Fred Eickhorst: „Wir müssen jede Chance nutzen, mit dem Verbraucher in den Dialog zu treten. Wir müssen erklären, was wir tun. Das haben wir 30 Jahre lang einfach vergessen.“

    Interview mit Fred Eickhorst Den Dialog mit den Verbrauchern suchen

    Die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. mit knapp 500 Mitgliedsbetrieben aus Niedersachsen und ganz Deutschland setzt sich für die Verbraucheraufklärung ein. Informationstafeln sollen Verbrauchern Themen zum Spargelwachstum, Spargelstechen, zur Spargelsortierung, -gesundheit sowie zum...

    • Der Verzehrmonitor Porree

      Vermarktung Verzehrmonitor

      Porree stand im letzten Jahr nicht weit oben in der Gunst der Verbraucher.

      Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Spargel

    Marktstudie Vermarktung

    In Deutschland wurde 2018 etwas mehr Spargel geerntet als im Jahr zuvor. Das war aber nicht allein dafür ausschlaggebend, dass der Markt auf dem Höhepunkt der Saison im Mai zeitweise völlig aus dem Gleichgewicht geriet. Die Preise lagen auf allen Handelsebenen auf einem ausgesprochen niedrigen...

    Veröffentlicht am
    • Theo und Margrit Reinhardt bauen sich mit Gewürzpflanzen ein neues Standbein auf.

      Margrit und Theo Reinhardt, Ergersheim Gewürze für den Gourmet

      Betriebsreportage

      Wenn Pachtpreise und sonstige Kosten in die Höhe schnellen, müssen Alternativen her, um die Flächenproduktivität zu steigern. Ob dies mit dem Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen gelingt, wird sich in dem landwirtschaftlichen Betrieb von Margit und Theo Reinhardt in den nächsten Jahren zeigen.

      Veröffentlicht am
  • Die kleine Marktstudie Brokkoli

    Marktstudie Vermarktung

    Nachdem die Brokkolikäufe der privaten Haushalte in Deutschland für ein paar Jahre auf relativ stabilem Niveau gelegen haben, hat das Kohlgemüse in den letzten drei Jahren einen regelrechten Aufschwung erfahren – insbesondere im Jahr 2018.

    Veröffentlicht am
  • Der Verzehrmonitor Endiviensalat

    Vermarktung Verzehrmonitor

    Die privaten Verbraucher in Deutschland haben 2018 insgesamt rund 14,3 Mio. Stück Endiviensalat gekauft. Damit ist die Einkaufsmenge gegenüber dem Vorjahr um gut 5% gestiegen – auf jeden Haushalt entfällt weniger als ein halber Kopf des leicht bitteren Wintersalats.

    Veröffentlicht am
  • Elmar Uricher

    Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher Mögliche Risiken bei Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen

    Recht & Steuern

    Die Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen erfolgt nicht immer an landwirtschaftlich tätige Pächter, sondern in neuerer Zeit immer mehr auch an Nichtlandwirte. Gerade die Überlassung von Ackerflächen an Pächter, die dann solche Flächen einsäen und beispielsweise zur Pferdehaltung nutzen oder...

    Veröffentlicht am
  • Familie Guhl aus Gerhardsbrunn ist Agrarfamilie des Jahres 2018. Nach dem Motto „Einer für Alle, Alle für Einen“, meistern sie die vielfältigen Aufgaben rund um Hof, Tiere, Kürbissaison und Direktvermarktung (v. l.): Lucas Guhl, Phillip Müller, Dominik, Sandra, Karl-Heinz, Reinhard und Ann-Katrin Guhl.

    Bauernhof Guhl, Gerhardsbrunn Kürbisse nicht nur zu Halloween

    Betriebsreportage

    Bei Familie Guhl gibt es im Oktober nur ein Thema: Kürbisse. In diesen vier Wochen des Jahres verwandelt sich der Bauernhof in die Sunshine Pumpkin Farm mit Feld- und Ab-Hof-Verkauf von Kürbissen, Hofführungen und einem großen Hoffest.

    Veröffentlicht am