Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie

Kresse

Pünktlich zum Osterfest erreicht die Nachfrage der privaten Haushalte nach Kresse Jahr für Jahr ihren Höhepunkt. Denn in keiner anderen Woche der letzten vier Jahre wurde mehr Kresse eingekauft als in der Osterwoche, vielseitig verwendet als Tischdekoration, Osternest für süße Überraschungen oder als I-Tüpfelchen auf dem Osterei.
Veröffentlicht am
Insgesamt weisen die Kressekäufe der privaten Haushalte in Deutschland seit 2009 jedoch eine rückläufige Tendenz auf. Da über die deutsche Produktion von Kresse keine Informationen vorliegen, stellt in diesem Falle der Blick auf die AMI-Marktstatistik der Erzeugermärkte ein sinnvolles Hilfsmittel zur Einschätzung der Produktion dar. Demnach erreichten sowohl der Absatz von Schalen- als auch von Gewichtsware über die deutschen Erzeugermärkte 2011 den zweithöchsten Wert seit 2006. Jeder deutsche Privathaushalt kaufte 2011 durchschnittlich 12 g Kresse ein. Damit sank die durchschnittliche Einkaufsmenge laut AMI-Analyse des GfK-Haushaltspanels auf den niedrigsten Wert seit 2003. Ein Grund hierfür ist sicherlich die geringe Käuferreichweite....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos