Verzehrsmonitor
Zwiebeln
Die Einkaufsmengen an Zwiebeln zeigen von Saison zu Saison (Juli/Juni) keine großen Schwankungen. Auch zu hohen Preisen wird der stetige Bedarf gedeckt. So wurden in der Saison 2010/11 mit durchschnittlich 6,3 kg/ Haushalt genau so viele Zwiebeln gekauft wie in der Kampagne zuvor, obwohl Zwiebeln mit 0,90 €/kg etwa 23 % teurer waren.
- Veröffentlicht am
Dementsprechend erreichten die Ausgaben pro Haushalt für Zwiebeln in 2010/11 einen Rekordwert von 5,66 €. Nach der hochpreisigen Saison 2010/ 11 ließen sich die Verbraucher in den ersten sechs Monaten der Kampagne des Jahres 2011/ 12 dann doch zu gewissen Sonderkäufen inspirieren. So fielen die Einkaufsmengen von Juli bis Dezember 2011 etwa 6 % höher aus als im Jahr zuvor. Damit rückten Zwiebeln im Jahr 2011 in die TOP-3 der am meisten gekauften Gemüsearten auf. Die Mengensteigerung bei Zwiebeln und die rückläufigen Einkaufsmengen an Salatgurken haben dazu geführt, dass Zwiebeln mit den Gurken die Plätze tauschten und erstmalig Platz Drei erreichten. Eine Saison-Komponente ist bei Zwiebeln wenig ausgeprägt, meist werden im Mai und Juni...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast