
Erdbeeranbau in Deutschland
In den vergangenen Jahren wurden immer weniger Erdbeeren angebaut, vor allem im Freiland.
von BZL Quelle BZL erschienen am 07.07.2025Die Erdbeer-Anbaufläche in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden auf insgesamt 13.150 ha Erdbeeren angebaut – gegenüber 2016 ein Rückgang um mehr als ein Viertel. Das liegt vor allem daran, dass immer weniger Erdbeeren im Freiland angebaut werden. Der Anbau unter Schutzabdeckungen hingegen hat sich im selben Zeitraum mehr als verdoppelt. Hier fallen die Erträge pro Hektar etwa doppelt so hoch aus wie im Freiland.
Die wichtigsten Anbauländer für Erdbeeren sind Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Fast 60 Prozent der Gesamtanbaufläche entfallen auf diese drei Bundesländer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.