Schlüsselrolle für Deutschland
Der globale Einlegegurkenmarkt
Deutschland nimmt eine Schlüsselrolle im globalen Gurkengeschäft ein: Während jährlich circa 46.000 t „feine Ware“ importiert werden, exportiert die deutsche Konservenindustrie gleichzeitig in den gröberen Sortierungen circa 80.000 t/ Jahr. Somit nimmt Deutschland sowohl im Gurkenimport, wie auch im Export weltweit die zweite Position ein.
- Veröffentlicht am
Dies sagte am Infoabend der Kompetenzgruppe Industriegemüse in Niederbayern Andreas Herr, Einlegegurkenspezialist der Firma Nunhems. Er stellte die globalen Handelsströme im Einlegegurkengeschäft vor (siehe Tabelle). Die importierte feine Gurkenware kommt zu über 50% aus dem türkischen Anbau. Polen, Indien und Ungarn haben ebenfalls eine wichtige Bedeutung. Beim Export deutscher Fertigware stehen mit 14.000 t/Jahr die Niederlande an erster Stelle, gefolgt von Frankreich (7.000 t), Österreich (6.000 t), Tschechien (4.500 t) und Italien (4.500 t). Die Deutschen selbst konsumieren jährlich circa 145.000 t verarbeitete Einlegegurken. Inder exportieren die kompletten Erträge Ganz im Gegenteil zu Indien: hier werden Einlegegurken nicht...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast