Verzehrsmonitor
Salatgurken
Salatgurken landeten im vergangenen Jahr auf dem vierten Platz der am häufigsten eingekauften Gemüsearten in Deutschland und schafften es somit nicht mehr unter die Top-3.
- Veröffentlicht am
Die EHEC-Krise im Mai 2011 zu Beginn der nordeuropäischen Saison führte dazu, dass sich nicht nur der Markt sondern auch die Nachfrage nach Salatgurken nur langsam erholte. Von Mai bis Oktober 2011 kauften die privaten Haushalte (HH) in Deutschland insgesamt 3,08 kg Salatgurken je Haushalte ein und damit die niedrigste Menge der letzten acht Jahre. Zudem kaufen die Haushalte jedes Jahr mehr Salatgurken in den Sommermonaten als in den Wintermonaten ein. Bei 83 % aller Haushalte landeten im Jahr 2011 mindestens einmal Salatgurken im Einkaufswagen. Im Untersuchungszeitraum lag die Käuferreichweite mit rund 74 % allerdings darunter. Regelrecht eingebrochen sind die Käuferreichweiten zwischen der 21. (Ende Mai) und 29. Kalenderwoche (Ende...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast