Die kleine Marktstudie
Chicorée
Chicorée ist ein Gemüse mit einem eng begrenzten Anbieter- und Nachfragerkreis. Außerhalb von Europa hat die Produktion kaum eine Bedeutung, und auch in Europa beschränken sich Anbau und Handel auf wenige Schwerpunkte.
- Veröffentlicht am
Frankreich, Belgien, die Niederlande und mit Abstrichen auch Deutschland bestimmen den Chicorée-Markt. In den letzten zehn Jahren ist er tendenziell geschrumpft. Ein rückläufiger Inlandsverbrauch und fehlender Nachwuchs in den jungen Käuferschichten führten zu einer zu hohen Produktion, und die Preise standen häufig unter Druck. Durch eine stückweise Reduzierung der Anbauflächen versuchte man, diese Lage zu verändern. An der angespannten Preissituation hat sich jedoch bislang nur wenig geändert. In Deutschland wurden 2011 auf einer Fläche von 270 ha Chicorée-Wurzeln angebaut. Damit wurde die Fläche gegenüber 2010 um knapp 12 % eingeschränkt. Mangelnde Flächenverfügbarkeit und Konkurrenz mit Energiepflanzen dürften zu der Entwicklung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast