Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungpflanzen Beier, Fürth-Ronhof:

Auf Bewährtes setzen,für Neues offen sein

Verließen 2007 noch 70 Mio. Pflanzen den Betrieb (siehe »Gemüse« Nr. 9/2007), sind es im Jahr 2011 bereits 90 Mio. Klar, dass es inzwischen eng geworden ist bei Jungpflanzen Beier, Fürth-Ronhof.
Veröffentlicht am
Automatisch
veredelte Gurkenjungpflanzen
Automatisch veredelte Gurkenjungpflanzen
„Wir können unsere Pflanzen nicht mehr dort kultivieren, wo es optimal wäre, sondern wo gerade Platz ist. Das erhöht Transport-, Zeit- und Energieaufwand und muss geändert werden“, sagt Norbert Beier. Er geht das Problem tatkräftig an und hat bereits Flächen zugekauft. Mit Gakon oder Van Der Heide wird die Hochglasfläche von 4,2 ha auf 4,9 ha erweitern. Während der Erweiterungsbau ein Blick in die Zukunft ist, sind einige technische Neuerungen bereits Gegenwart, wie die Sämaschine mit Abstreugerät von Mosa/Italien. Ein Veredelungsautomat (Atlantic MAN./ Italien) liefert bis zu 400 kopfveredelte Gurken pro Stunde. „Gegenzungenveredelungen machen wir keine mehr. Mit kopfveredelten Pflanzen haben wir kaum noch Ausfälle. Die Kultur ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: