Betrieb Alexander Friedrich, Hochdorf
Mit Wärme aus Biogas Klärschlamm trocknen
Das Erneuerbare-Energien-
Gesetz (EEG) gab den Ausschlag
für eine gravierende
Veränderung des landwirtschaftlichen
Betriebs von
Alexander Friedrich im
pfälzischen Hochdorf.
- Veröffentlicht am
Statt Zuckerrüben und Getreide wird im Betrieb von Theo und Alexander Friedrich in Assenheim in der Pfalz jetzt Mais angebaut. In der betriebseigenen Biogas-Anlage wird ein hoher Energieertrag pro m² Fläche erzielt. Mit der entstehenden Wärme werden in einem Gewächshaus Klärschlämme getrocknet. Wie viele Betriebsleiter ganz normaler landwirtschaftlicher Betriebe suchte auch Alexander Friedrich nach seinem Abschluss der Fachhochschule Bingen 2005 als Diplom-Ingenieur Alternativen für seinen bisher herkömmlich geführten landwirtschaftlichen Betrieb. Neben 145 ha Ackerland wurden 30 ha Grünland (aus der ehemaligen Schafhaltung), Zuckerrüben und Getreide sowie als Spezialität 50 bis 60 ha Kartoffeln (davon 25 ha Frühkartoffeln)...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast