Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
45. Herbsttagung 2010, Bensheim

Flagge zeigen, wie wir produzieren und was wir tun

„Das Motto „Visionen in Gemüsebau“ der öffentlichen Vortragsveranstaltung anlässlich der 45. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau ist ein gut gewählter Titel“, betonte die erst seit kurzem amtierende hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Lucia Puttrich, und fuhr fort: „Es ist wichtig, dass Sie auch Ihren Nachfolgern Visionen für die Zukunft aufzeigen können.“

Veröffentlicht am
Im Zeichen des Löwen:
Visionen im Gemüsebau
waren ein Thema anlässlich
der 45. Herbsttagung der
Bundesfachgruppe Gemüsebau
in Bensheim.
Im Zeichen des Löwen: Visionen im Gemüsebau waren ein Thema anlässlich der 45. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau in Bensheim.
Der Ort der Tagung, Bensheim, liege in Südhessen, das die Zentrale des Gemüsebaus des Bundeslands Hessen darstellt. Hessenweit schaffen 585 Gemüsebaubetriebe circa 7.600 Arbeitsplätze, wovon 90 % von Saison-Arbeitskräften belegt sind. Zwei Drittel der hessischen Betriebe befinden sich in Südhessen und ebenso 80 % der Gesamtfläche des hessischen Gemüsebaus. Im Rhein-Main-Neckar-Raum sei ein guter Absatzmarkt gegeben. Viele Menschen leben in diesem Gebiet. Das ist auch ein Grund dafür, dass 10% der bundesdeutschen Spargelanbaufläche ihre Berechtigung im Bundesland Hessen und speziell in der Region Südhessen finden. Zwiebeln vorn – für das Nationalgericht der Hessen? Puttrich hatte sich für ihren Antrittsbesuch vor den Delegierten der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: