Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau Seidl und Hartmann Gartenbau

Gärtnersiedlung Rain am Lech: Zehnjähriges Jubiläum eines Erfolgsmodells

Sieben Gartenbaubetriebe hatten sich vor zehn Jahren zur „Gärtnersiedlung Rain GmbH“ zusammengeschlossen und produzierten ab sofort für die Gartencenter Dehner. Die Dachorganisation übernahm Koordination, Anbauplanung, Auftragssicherung und -abwicklung sowie die Berufsausbildung als Verbundausbildung für alle angeschlossenen Gesellschafterbetriebe.
Veröffentlicht am
Inzwischen ist sie für derzeit insgesamt 21 ha Gewächshausfläche und 10 ha Freiland verantwortlich. Die Gärtnersiedlung Rain am Lech ist rundherum ein Erfolgsmodell. Ein Gemüsejungpflanzen- und ein Topfkräuterbetrieb zählen zur Gärtnersiedlung. Wie haben sich die Familienbetriebe Seidl und Hartmann weiter entwickelt, über die in Gemüse Nr. 5/2000 zu Beginn des Projektes berichtet wurde? Schon mal vorne weg: Eines haben sie bereits gemeinsam, die Global-GAP-Zertifizierung seit März 2010. Seidl: Orchideen, Kräuter, Tierfutter- und Zierpflanzen „Nachdem unser Stammbetrieb in Pförring nicht mehr ausbaufähig war“, erinnert sich Josef Seidl junior, „erschien unserer Familie die Idee der Gärtnersiedlung als sehr gute Möglichkeit zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: