Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2010

Betrieb Jürgen Meinert: Erfolg durch Erweiterung und Vertiefung des Gemüse-Sortiments

Der Tag der offenen Tür im Knoblauchsland führte in den Betrieb von Karin und Jürgen Meinert, Nürnberg-Kraftshof. Die Meinerts, Organisationstalente von Haus aus und Gastgeber für die Auftaktveranstaltung des Events und für die Bewirtung zuständig, erweiterten und vertieften in den letzten Jahren ihr Sortiment.
Veröffentlicht am
Jürgen Meinert: „Bei gleich
bleibender Mitarbeiterzahl
haben wir unser Gemüse-
Sortiment erweitert
und vertieft.
Der Direktabsatz und
das Abholgeschäft haben
zugenommen.“
Jürgen Meinert: „Bei gleich bleibender Mitarbeiterzahl haben wir unser Gemüse- Sortiment erweitert und vertieft. Der Direktabsatz und das Abholgeschäft haben zugenommen.“
Wie in Gemüse Nr. 10/2006 beschrieben, haben die Meinerts sich auf den Handel spezialisiert. Freiland-Gemüse wird größtenteils im eigenen Betrieb produziert. Einige Betriebe im Knoblauchsland liefern 100 % ihrer Tomaten und Gurken an Meinerts. Neben einer Vielzahl von Salaten und den gängigen Fruchtgemüsearten wird Lagergemüse angeboten. Dank der Investition in eine Flow-Pack-Verpackungslinie und Etikettiermaschine (siehe unten) können jetzt folgende Gemüsearten verpackt werden: Bauern- und Minigurken, Eiertomaten sowie runde, 30 bis 40 g leichte Mini-Tomaten „Piccolini“, Feldsalat, Pastinaken, „Romantik“- und Strauchtomaten, Rucola und Wurzelpetersilie. Unter dem marketingwirksamen Namen „Romantiktomaten“ sind Mini-Eiertomaten zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos