Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stangl-Vegetables GmbH, Simbach

Keine Angst vor indischen Gurken

Stefan Stangl findet den deutschen Standort optimal, um die Produktion und Verarbeitung von Einlegegurken in der Stangl Vegetables GmbH weiterzuentwickeln.

Veröffentlicht am
Diese Sortieranlage der Firma Fleischmann wird im Betrieb Stangl seit
2009 eingesetzt: Jede Sortierung gelangt über ein produktschonendes
Fallsegelin
Kisten. Die Kisten stehen auf einer PC-betriebenen Waage und
sind mit einem Barcode
versehen, der die Rückverfolgbarkeit bis hinaus
aufs Feld garantiert.
Diese Sortieranlage der Firma Fleischmann wird im Betrieb Stangl seit 2009 eingesetzt: Jede Sortierung gelangt über ein produktschonendes Fallsegelin Kisten. Die Kisten stehen auf einer PC-betriebenen Waage und sind mit einem Barcode versehen, der die Rückverfolgbarkeit bis hinaus aufs Feld garantiert.
Die Stangl-Vegetables GmbH, Simbach, Niederbayern, hat sich in den letzten zwanzig Jahren immer mehr darauf spezialisiert, Einlegegurken zu produzieren und diese auch selbst zu verarbeiten. Dabei entwickelte sich ein Spezialbetrieb für Gurkensticks und Gurkenscheiben, in dem jedes Essiggurkenglas, das den Hof verlässt, von Hand befüllt wird. Die Erfolgsgeschichte dieses Betriebs begann im Jahr 1990. Damals beschloss die Familie Stangl, in die Gurkenproduktion einzusteigen, die in der Region populär geworden war. Mit vier Gurkenfliegern wurden circa 30 ha Fläche beerntet. Im Betrieb wurden außerdem Zuckerrüben und Kartoffeln produziert. In den Ställen gab es Legehennen. Gurkensticks: Eine Lösung für die Verwertung von Übergrößen Frisch von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: