Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christian und Otmar Schiebel, Pörnbach

Eigeninitiative bei Spargelanbau und -pflanztechnik

Sich selbst helfen können, ist viel
Wert. Da „erfand“ der rege Spargelanbauer
Otmar Schiebel zum
Beispiel eine Pflanzmaschine, die
auch bei den Kollegen Geltung
erlangte. Gemeinsam mit seinem
Sohn Christian bewirtschaftet
Schiebel einen 55 ha großen
Spargelbetrieb.

Veröffentlicht am
Pörnbach liegt am Rande der Hallertau, Deutschlands größtem Hopfenanbaugebiet. Auch Familie Schiebel betrieb früher Hopfenanbau. Nach der Aussiedlung 1966 setzte Otmar Schiebel auf Rinderbullenmast und baute auf insgesamt 100 ha Futterpflanzen an. Die Spargelproduktion lief nebenher. Weil es an geeignetem Pflanzgut mangelte, bemühte sich Vater Otmar Schiebel in den 1970er-Jahren darum, Spargel selbst zu vermehren. Die Jungpflanzen fanden reißenden Absatz bei anderen Spargelbauern. Für eigene Junganlagen blieb zunächst nur wenig übrig. Mehrere Jahre ging das so, bis mit restlichen Jungpflanzen selbst verstärkt mit dem Spargelanbau begonnen werden konnte. Inzwischen produzieren Schiebels auf insgesamt 55 ha Fläche ausschließlich Spargel....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: