Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die kleine Marktstudie:

Rote Bete

Rote Bete sind ein traditionelles Wurzelgemüse, bei dem es in letzter Zeit aber Innovationen gab. So wird immer mehr Rote Bete als vorgekochte Ware vakuumverpackt in der Kühltheke angeboten.
Veröffentlicht am
Auch der Frischverzehr legt noch zu, allerdings auf niedrigem Niveau. Die Ausbreitung der Roten Bete nahm ihren Anfang in den Ländern rund um das Mittelmeer, nicht nur auf europäischer, sondern auch auf afrikanischer Seite. Die Römer brachten die mit Zuckerrübe und Mangold verwandte Rübe mit nach Mitteleuropa. Mittlerweile wird Rote Bete in vielen Ländern Europas angebaut. Dabei zeichnen sich einige Schwerpunkte ab. Bis zum Beitritt Polens in die Europäische Union war EU-weit Frankreich mit Abstand das größte Produktionsland für Rote Bete. Auch heute noch ist Frankreich ein Schwergewicht im europäischen Anbau, hat die Spitzenposition allerdings an Polen abgegeben. Dort werden auf Grund nationaler Verzehrsgewohnheiten, aber auch auf Grund...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos