Beim Spargel Wässern, Säubern, Sortieren und Lagern
Qualität erhalten, Schäden begrenzen – wie geht das?
Spargel mit leicht bis stärker rosa gefärbten oder violetten Köpfen,
Spargel mit punktweise oder flächigmechanisch
beschädigter oder
verkorkter Oberfläche, Spargelstangen mit Rissen … Die Mängel
geernteter Spargelstangen sind vielfältig. In einem Forschungsprojekt
wurde untersucht, wie die Qualität des Spargelsnach
der Ernte
erhalten werdenkann.
- Veröffentlicht am
Über die Ursachen zahlreicher Mängel an Spargelstangen gibt es Vermutungen, aber Genaues ist nicht bekannt. Und experimentell ermittelte Daten, ab wann es zu gravierenden Verschlechterungen kommt, liegen erst recht nicht vor. Erhebliche Probleme mit der Stangenqualität in den Betrieben, vor allem nach der Ernte, gaben den Anstoß für das über drei Jahre währende Projekt „Stangenmängel Spargel“. Die phytomedizinischen Aspekte des Themas werden an der Leibniz Universität Hannover und die pflanzenphysiologischen an der Forschungsanstalt Geisenheim bearbeitet. Der Schwerpunkt der Versuche im Jahr 2009 lag im Bereich der Behandlung nach der Ernte durch Wässern, Säubern, Sortieren und Kühlen, wobei besonders das Auftreten von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast