Spinat
Frischer Spinat gehört bei den privaten Einkäufen nicht zu den Top-Gemüsearten in Deutschland. Mit einer Einkaufsmenge von 8,4 kg je einhundert Haushalte (HH) im Jahr 2010 rangierte er im Gemüsesortiment im hinteren Mittelfeld zwischen Petersilie und Rucola. Dabei war die Spinat-Einkaufsmenge zum ersten Mal seit 2007 wieder über die 8-kg- Marke gestiegen.
- Veröffentlicht am
Auch wenn insgesamt nur wenig frischer Spinat eingekauft wird, gibt es doch einen ausgeprägten Saisonhöhepunkt. In den vergangenen vier Jahren erreichte die Spinatnachfrage diesen jeweils in der Woche vor Ostern. So werden in einer einzigen Woche 7 % der Jahresmenge gekauft. Darüber hinaus ist Spinat eher ein Winterals ein Sommergemüse. Wenig verwunderlich also, dass sich auch die Werbemaßnahmen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) auf die Woche vor Ostern konzentrieren. Von bislang zwanzig Werbeanstößen entfielen 2011 elf auf die Vorosterwoche. Dabei wurden überwiegend 300- bis 500-g-Packungen zu Preisen von 2,98 bis 4,48 Euro/kg beworben. Der Bio-Anteil ist bei frischem Spinat mit knapp 9 % etwas höher als bei Frischgemüse insgesamt (5,4...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast