Pachtpreise
Kampf um die Flächen
Die Pachtpreise steigen, teilweise wird sogar von der Preisspirale am Pachtmarkt gesprochen. Wie sehen Gemüseproduzenten die Lage und was tun sie, um sich in der Zukunft ausreichende Anbaufl ächen zu sichern?
- Veröffentlicht am
Der Boom bei Biogasanlagen, die Bedürfnisse von Kommunen und Ländern für den Ausbau der Infrastruktur sowie für die Erschließung von Baugebieten führt schon heute vielerorts zu einem Kampf um die Flächen. Vermutlich wird es noch schlimmer kommen mit der Konkurrenz um die Fläche in Deutschland, nach dem für 2022 wahrscheinlichen Ausstieg aus der Atomenergie. Denn dies wird der Produktion von Bioenergie nochmals zu Aufschwung verhelfen. Die Flächenkonkurrenz trifft vor allem Produzenten von Freilandgemüsearten, die mangels eigener Flächen, oder um eine günstige Fruchtfolge zu erzielen, auf Pachtflächen angewiesen sind. »Gemüse« fragte bei Produzenten und Beratern nach, wie diese die aktuelle Situation am Pachtmarkt einschätzen und welche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast