Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil III
Die Tücken der Ernte
Eigentlich weiß jeder, wie Salat oder Kohlrabi geschnitten werden
– aber in der Praxis zeigen sich die Unterschiede in der
Auslegung gelernten Wissens. Wie sehen Schnittführung und
Werkzeug aus? Wie wirkt sich das auf die Ernteleistung aus?
- Veröffentlicht am
2a + b Zu empfehlen sind handliche Schleifhilfen aus dem Haushaltswarenladen. Am besten erhält jede Person ein eigenes Gerät.
3 Nachteil der elektrischen Schleifmaschine: Auf dem Feld ist sie nicht eingesetzbar.Spraul
Wir stehen im Morgennebel auf dem Feld. Vor uns reiht sich Kohlrabi an Kohlrabi. Ein Blick in die Runde zeigt die ersten Unterschiede: Der Sohn des Betriebsleiters und ein Hilfsarbeiter haben sich mit Messern „bewaffnet“, ihre Chefin steht mit der Schere vor mir. Ein letzter Hinweis an die Aushilfskraft: „Pass auf, die Messer sind scharf!“ So oder ähnlich verlaufen die „Drehbuchszenen“ des Alltags in Gemüsebaubetrieben vielerorts. Im vorliegenden dritten Teil der Serie „Arbeitswirtschaft im Gemüsebau“ steht die Ernte mit Handwerkzeugen im Vordergrund. Wie sollen diese beschaffen sein? Wie setze ich den Schnitt richtig, das heißt produkt- und körperschonend, in sinnvoller Arbeitshaltung, uns...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast