Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Web 2.0: Von Mouse zu Mouse

Gemüsebauer und das Mitmach-Internet

Ist das Web 2.0 ein willkommenes Instrument, um auch im Gemüsebau Meinungen, Informationen und Einschätzungen auszutauschen? Ein Erfahrungsbericht!
Veröffentlicht am
Gärtner in der Aus- und Weiterbildung
beschäftigen sich auch mit Web 2.0.
Gärtner in der Aus- und Weiterbildung beschäftigen sich auch mit Web 2.0.
Sven Fleissig ist kein normaler Gemüsegärtner. Computer waren schon lange sein Hobby. Vor einem Jahr begann er, Facebook nicht nur privat, sondern auch für die Gärtnerei zu nutzen. Inzwischen sind es sechzig „Fans“, mit denen er regelmäßig Informationen und Einschätzungen austauscht. Die positiven Erfahrungen teilen die Kunden ihrem Freundeskreis mit. Insbesondere seit der „EHEC-Lebensmittelkrise“ ist die Zahl der Interessenten weiter angewachsen. Die „Fans“ schätzen die Beschreibungen von Fleissig, wie er die äußere und innere Qualität seines Gemüses sicherstellt. Der Umsatz aus der Direktvermarktung stieg spürbar, nicht erst seit „EHEC“. Web 2.0 – Die Aufbauphase Der Anfang war aufwendig:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: