Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil V
Arbeitsplätze in Hallen und Räumen rationell gestalten
Bei Arbeiten wie Sellerie-Waschen, Karotten-Sortieren oder
Lauch-Putzen an Wasch- und Sortiermaschinen oder an Handarbeitstischen
steckt der Teufel im Detail. Die Warenzuführung
und Arbeitserledigung müssen rationell gestaltet sein.
- Veröffentlicht am
Kalt-feuchte Luft schlägt mir entgegen. Es riecht leicht modrig. Mit einem Schritt schiebe ich mich durch den Eingang ins Halbdunkel und stehe in einer Wasserlache. Nein – es geht hier nicht um Höhlenforschung. Die Augen gewöhnen sich an das Dämmerlicht und geben den Blick auf eine Gemüsewaschmaschine frei. Für ein ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten ist Licht im Arbeitsraum äußerst wichtig. Licht ins Dunkel bringen Es braucht hierzu eine ausreichende Beleuchtungsstärke. Bei einer gewünschten Helligkeit von 800 (bis 1.000) Lux darf dennoch kein Schattenwurf und keine Blendung entstehen. Diese hohen Lux-Werte sind notwendig, damit Arbeitskräft Qualität sicher kontrollieren und im kleinsten Detail Mängel erkennen können. Wie in Abbildung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast