Verzehrsmonitor
Bundzwiebeln
Bundzwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, sind die ersten Frühlingsboten aus deutschem Freilandanbau. In diesem Jahr begann die Saison schon Anfang März. Bis dahin deckten Lieferungen aus Italien, aus Ägypten und Marokko den Bedarf, der in Deutschland stetig ansteigt.
- Veröffentlicht am
So wurden von Juni 2013 bis Mai 2014 erneut 5% mehr Bundzwiebeln in Deutschland gekauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. 2012 betrug das Plus zu 2011 sogar fast 8%. Bundzwiebeln sind durchaus ein Trendprodukt. Doch wer kauft die stetig steigenden Mengen? Die höchsten Zuwachsraten seit 2006 zeigen berufstätige Zweier- Haushalte von Personen über 50 Jahre mit höherem Einkommen. Die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen kaufen ohnehin schon überdurchschnittlich viele Bundzwiebeln im Vergleich zu Gemüse insgesamt. Aber auch männliche Single-Haushalte verbrauchen leicht überdurchschnittlich viele Bundzwiebeln. Bei Familien mit Kindern liegen die Mengen unter Durchschnitt. Generell sind Ein- bis Zwei-Personen- Haushalte die stärkeren...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal