Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BioKräuterei Oberhavel, Oranienburg

Gelebte Kräuter-Regionalität

Die BioKräuterei Oberhavel ist ein von der UNESCO prämiertes Modell für nachhaltiges Wirtschaften und gelebte Regionalität.
Veröffentlicht am
Essbare Blüten, farblich sortiert,
für den Verkauf auf Märkten und an
Gastronomen.
Essbare Blüten, farblich sortiert, für den Verkauf auf Märkten und an Gastronomen.
Aus einem Schulprojekt entwickelte sich in Oranienburg ein Vorzeigeprojekt für regionale Produktion und Vermarktung von Kräutern. Anfang 2006 erwarben der Berufsschullehrer und Diplombiologe Matthias Anders zusammen mit seiner Frau Traudel – ebenfalls Lehrerin – einen 2,5 ha großen, brach liegenden Acker, und pflanzte Bio-Kräuter und -Gemüse. Als Zwischenfrucht fungierte Phacelia. Nährstoffe wurden über Mist eingearbeitet, der aber in der Region rar ist und von weit her transportiert werden musste. Gut, dass Kräuter einen eher niedrigen Nährstoffbedarf haben. Für die stärker zehrenden Petersilie und Schnittlauch eignet sich das gut dosierbare Horngries. Kräuteranbau auf Dämmen Zusammen mit Mitarbeitern der Hochschule für Nachhaltige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: