Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil XXVI
Tischlein dreck‘ nicht
Stapelweise Papier, Kaffeetasse, Aschenbecher, ein Wust von Papier, dazwischen Wollmäuse, Staubflächen und Ränder von Gläsern, wie im Stilleben? Sieht Ihr Schreibtisch auch so aus?
- Veröffentlicht am
So ambitioniert wie die Arbeit auf dem Feld verrichtet wird, so stiefmütterlich wird häufig in Gemüsebaubetrieben das Büro behandelt. Die meisten Schreibtische sind überfüllt mit Dingen, die nicht unmittelbar zum Arbeiten notwendig sind. Büro-Arbeitsplätze übersichtlich und sauber gestalten Ordnung ist die Basis für Effizienz. Dies haben die Japaner seit längerem erkannt. Ihre Methode KAIZEN® zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, fängt damit an, dass Ordnung und Struktur geschaffen werden. Das Wort KAIZEN besteht eigentlich aus zwei Wörtern: KAI und ZEN. Wörtlich übersetzt bedeuten sie Veränderung und gut (zum Besseren). KAIZEN® beschreibt unter anderem das 5-S-Prinzip der Arbeitsgestaltung: 1. Sortiere aus 2. Stelle ordentlich...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast