Die kleine Marktstudie:
Melonen
Eine Marktstudie über Melonen hat auch in der Zeitschrift »Gemüse« ihre Berechtigung. Denn selbst wenn sie bezüglich ihrer Verwendung eher einen obstähnlichen Charakter hat, gehört die Melone zu den Kürbisgewächsen und somit zum Gemüse.
- Veröffentlicht am
Der Statistik bereitet die Melone durch ihre Zwitterstellung durchaus Probleme. Denn in den Produktionsstatistiken werden Melonen zu Gemüsearten gezählt. In den Außenhandelsstatistiken werden Melonen dagegen zum Obst gerechnet. Diese wechselhafte Zuordnung führt zu Unstimmigkeiten in den Versorgungsbilanzen bei Obst und Gemüse in den EU-Ländern. Denn dort werden die Einfuhren dem Obstverbrauch, die im Inland verbleibenden Mengen jedoch dem Gemüseverbrauch zugeschlagen. In Ländern mit hoher Eigenversorgung steigt daher der Gemüseverbrauch durch den Melonenkonsum. In Ländern mit überwiegenden Importen, wie zum Beispiel Deutschland, steigt der Obstverbrauch. Melone ist nicht gleich Melone und die deutlichste Unterscheidung ist die zwischen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast