Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbildungssituation und Handlungsstrategien

Mit dem Beruf Gemüsegärtnerhoch hinaus

„Gegessen wird immer“, lautet landläufig das schlagkräftige Argument für den Gemüsebau. Es braucht auch zukünftig Menschen, die Lust an dem schöpferischen Beruf des Gemüsegärtners haben und vielfältige Anforderungen erfüllen. Es kommt auf Sie als Betriebsleiter an, zu überzeugen, dass man mit diesem Beruf durchaus viel erreichen kann.

Veröffentlicht am
Neues Logo
für die Nachwuchswerbung
Neues Logo für die Nachwuchswerbung
Der demographische Wandel ist in aller Munde. Sinkende Geburtenraten bedingen einen steigenden Mangel an Auszubildenden und lassen den Bedarf an Fachkräften wachsen. Der Gartenbau und auch der Gemüsebau brauchen kompetenten Nachwuchs, der kreativ und pfiffig ist, naturverbunden und Begeisterung für Technik mitbringt. Stellvertretend für den Berufsstand macht sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit seinen Fachverbänden aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Verkauf gegen den steigenden Fachkräftemangel in der Branche stark. Neben Themen der Berufsausbildung wurde vor allem der Bereich Nachwuchswerbung gezielt in den Fokus gerückt. Doch davon später mehr. Zunächst ein Blick auf die Zahlen und Fakten. Die Ausbildungszahlen im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos