Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrsmonitor

Verzehrsmonitor: Grünspargel

Grünspargel kommt aus der Nische. Während noch bis 2010 hauptsächlich darüber gesprochen wurde, dass es sich dabei um einen aufstrebenden Markt handelt, lassen sich seit 2011 tatsächlich beachtliche Zuwachsraten bei den Einkaufsmengen der privaten Haushalte feststellen.
Veröffentlicht am
Grünspargel
Grünspargel
Zwischen 2006 und 2013 stieg die von den privaten Haushalten gekaufte Menge Grünspargel um 62% auf zuletzt 169 g je Haushalt (HH). Es bleibt aber noch Luft nach oben. Selbst wenn der Anteil der Haushalte, die Grünspargel kaufen, von 8% im Jahr 2006 auf knapp 14% im letzten Jahr stieg, bleibt die Käuferreichweite noch deutlich niedriger als bei Bleichspargel, der von 42% der HH gekauft wird. Auf die reinen Käuferhaushalte entfallen somit 1,3 kg Grünspargel/ Jahr, durchschnittlich verteilt auf zwei Einkäufe. Die Grünspargel-Saison folgt im Wesentlichen der Saison weißen Spargels. Die Hauptabsatzmonate sind April, Mai und Juni. Selbst wenn in anderen Monaten Importe aus Übersee angeboten werden, ersetzen die Verbraucher in Deutschland doch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: