11. Ahlemer Profi-Tag Spargel, Hannover-Ahlem
Erntehelferschulung rechnet sich
Falsche Bewegungen und Arbeitsläufe erhöhen den Arbeitszeitbedarf in der Summe sehr und führen so schnell zu einem Verlust von vielen Tausend Euro, das gilt für Spargel genauso wie für andere Gemüsearten.
- Veröffentlicht am
„Also genau hinsehen und korrigieren“, rieten Nils Seils und Thomas Hanf, Landwirtschaftskammer (LWK) Schleswig- Holstein, am 11. Ahlemer Profi-Tag Spargel, der sich auf die Spargelernte bezog. Trotz gleicher Rahmenbedingungen ist die Arbeitsleistung der einzelnen Erntehelfer beim Spargelstechen sehr unterschiedlich. Viele behindern sich durch ungünstige Schrittfolgen oder Handgriffe selber. Selbst altgediente Erntehelfer ernten nicht unbedingt die optimale Stangenlänge. Verletzungen der Pflanzen und unterschiedliche Stechlängen führen zu unzureichender Qualität. Zu lang gestochene Stangen liegen in der Regel schräg in der Erntekiste. Das verursacht schnell Beschädigungen der Köpfe. Schließlich schädigt eine nicht optimale...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast