Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verzehrmonitor

Erbsen

Es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die unter dem Begriff Erbsen zusammengefasst werden können. Für den Käufer sind sie oft nicht zu unterscheiden, wie die Einträge in zahlreichen Koch- und Ernährungsforen im Internet zeigen. Da geht es mit Knackerbsen, Zuckererbsen, Zuckerschoten, Kaiserschoten oder einfach nur Erbsen munter durcheinander. Für die wenigsten Verbraucher dürften jedoch die traditionellen Frisch- oder Schälerbsen, bei denen tatsächlich die Erbse und nicht die Schote zubereitet wird, eine Rolle spielen.

Veröffentlicht am
Erbsen
Erbsen
Die Erbsenkäufe der privaten Haushalte in Deutschland haben sich 2016, gemessen an der Menge, rückläufig entwickelt. Allerdings ist der Anteil der Haushalte, die mindestens einmal im Jahr Erbsen kaufen, leicht gestiegen. Zudem sind die durchschnittlichen Ausgaben um fast 15% auf 8,40 €/kg gestiegen. Das liegt vor allem daran, dass sich das Angebot immer mehr auf feinere Sortierungen und exotischere Herkünfte verlagert. Im Durchschnitt kaufte jeder Haushalt 2016 rund 50 g frische Erbsen ein. Das waren fast 18% weniger als im Jahr davor. Allerdings kaufte insgesamt nur jeder zwölfte Haushalt mindestens einmal Erbsen ein. Somit entfallen auf einen Käuferhaushalt rund 600g pro Jahr. Diese Menge verteilt sich auf durchschnittlich zwei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos