Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse aus dem ZBG-Betriebsvergleich, Teil 2 Unterglasgemüseanbau

Unterglasbetriebe gut aufgestellt

Vor Kurzem hat das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) in Hannover die neuen „Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau“ erhoben. Lesen Sie hier die Ergebnisse für den Unterglasanbau der Saison 2016/2017 im Vergleich zu den Vorjahren.

Veröffentlicht am
Aufwandstruktur von Unterglasgemüsebaubetrieben in der Saison 2016/17 (in % des Betriebsertrages)
Aufwandstruktur von Unterglasgemüsebaubetrieben in der Saison 2016/17 (in % des Betriebsertrages)Quelle: ZBG
Am ZBG-Betriebsvergleich nahmen 2016/17 23 Betriebe mit überwiegend Unterglasproduktion teil, davon waren es 20 Betriebe, von denen aus den vergangenen drei Jahren Daten vorlagen (identische Betriebe). Hoher Anteil an festen Arbeitskräften Im Durchschnitt bewirtschafteten diese Betriebe eine Fläche von 7,6ha, davon eine Glasfläche von knapp unter 30.000m2. Die Betriebe beschäftigten im Durchschnitt 20,4 Vollarbeitskräfte (Voll-AK), davon 16,9 festangestellte Arbeitskräfte und 2,2 Saison-Arbeitskräfte. Die Unterglasbetriebe beschäftigten somit vor allem feste AK, weil sie oftmals eine ganzjährige Produktion aufweisen. 2016/17 erwirtschafteten sie einen Betriebsertrag in Höhe von 1,97 Mio. €, 2,5% mehr als in der Vorperiode, 97% davon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos