Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
12. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn

So wichtig ist Verbandsarbeit

Zum 12. Norddeutschen Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn begrüßte Thomas Albers, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, neben den über 100 Teilnehmern auch Osnabrücker Studierende mit den Worten: „Es sind potenzielle Gemüsebaubetriebe hier vertreten, die auf der Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitern sind.“

Veröffentlicht am
Thomas Albers: „Wir sehen immer wieder, wie wichtig die Verbandsarbeit ist. Die Teilnahme am Betriebsvergleich ist enorm wichtig, um verlässliche Zahlen für Gespräche mit der Politik zu haben.“
Thomas Albers: „Wir sehen immer wieder, wie wichtig die Verbandsarbeit ist. Die Teilnahme am Betriebsvergleich ist enorm wichtig, um verlässliche Zahlen für Gespräche mit der Politik zu haben.“
Gemischter Saisonrückblick Nach „gefühlt nur Regen in 2017 folgte die Dürre in 2018“, so Albers, und wieder mussten die Gemüseproduzenten mit Extremwetterlagen zurechtkommen. Die unterschiedlichen Betriebe hatten sehr unterschiedlich mit der Dürre zu kämpfen. Besonders betroffen waren Betriebe beispielsweise mit Sä-Gemüse oder in Anbaugebieten ohne ausreichende Beregnungsmöglichkeit. Das Dürrehilfeprogramm der Bundesregierung für die Landwirtschaft sei aus Sicht vieler Kollegen allerdings ein bürokratischer Moloch, es bringe kaum Hilfe, aber viel Arbeit in den Behörden. „Der Gemüsebau hat sich frühzeitig und deutlich davon distanziert“, betonte der Vorsitzende. Laut Berechnungen kann eine steuerfreie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: