Fruit Logistica 2019 in Berlin: Start-up Day
Junge Ideen für den Gemüsebau
Kleine Drohnen, die Schädlinge mechanisch zerstören, oder einen Roboter als Qualitätskontrolleur – neue Ideen und innovative Branchenlösungen präsentierten erstmals Start-ups auf der Messe Fruit Logistica 2019.
- Veröffentlicht am
Der erste „Start-up Day“ am dritten Messetag der Fruit Logistica 2019 gab 20 Start-up-Unternehmen eine Plattform, um ihre zukunftsweisenden Geschäftsideen, Technologien und Zukunftsvisionen zu präsentieren. Am Messe-Freitag konnten Besucher in der Start-up Arena in Kontakt treten mit den jungen Unternehmen. Kleine Drohnen Pats, Delft/NL, entwickelte kleine Drohnen, die fliegende Schadinsekten im Gewächshaus mit ihren Propellern mechanisch zerstören. Die Mini-Drohnen werden durch stationäre Kamerasysteme, die die Schadinsekten erkennen, gesteuert. Momentan werden lediglich nachtaktive Insekten auf diese Weise eliminiert. Die Gefahr, tagsüber wichtige Bestäuberinsekten zu töten, ist zu groß. Alternative zu Dieselpumpen Suncity,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast