Die kleine Marktstudie
Möhren
Der Möhrenmarkt war 2018 gleich zweimal von einer äußerst knappen Angebotssituation bei Gewichtsmöhren geprägt. Im Frühjahr 2018 waren die Lagervorräte in Deutschland qualitätsbedingt rasch zur Neige gegangen, und sehr überraschend stellte sich ein frühes Saisonende mit deutscher Lagerware ein. Und das, obwohl im Sommer 2017 eine Rekordernte eingefahren worden war.
- Veröffentlicht am

Auf eine solche Situation war keiner wirklich vorbereitet und so fehlte es an ergänzenden Lieferungen aus Südeuropa. Mit dem knappen Angebot bestand das Sortiment schon im April 2018 aus einem bunten Herkunftsmix. Außergewöhnlich waren verstärkte Lieferungen aus Großbritannien. Aber vor allem auch aus Israel gelangten umfangreiche Mengen an Möhren nach Deutschland. Die Preise für Frühmöhren erreichten Rekordhöhe. Erneute Knappheit im Hitzesommer Nach einer kurzen Marktentspannung mit dem Einsetzen erster deutscher Ware im Juni hatten Hitze und Trockenheit im Sommer 2018 die Erntemenge erneut begrenzt. Auch die Lagervorräte 2018 fielen knapp aus, nicht alle Kühlläger konnten gefüllt werden. Mit dem Bewusstsein einer knappen Warenversorgung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast