Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Urteile erläutert Rechtsanwalt Elmar Uricher

Neue Produktionsformen und ihre rechtlichen sowie steuerrechtlichen Tücken

Das Thema „Erneuerbare Energien“ als das beherrschende Thema beschäftigt auch die deutsche Landwirtschaft in allen Facetten.

Veröffentlicht am
Elmar Uricher
Elmar Uricherprivat
Der Verbrauch von landwirtschaftlichen Flächen, um darauf große Flächen von Solarmodulen zu installieren, statt Gemüse zu produzieren, ist eine Herausforderung für die nächsten Jahre. So sinnvoll die Erzeugung von erneuerbarer Energie ist, werden damit völlig neue rechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen aufgeworfen. Solar auf dem Acker Ist eine solche Fläche, die bisher landwirtschaftlich genutzt wurde, noch eine Landwirtschaftsfläche oder werden diese Flächen zu Gewerbeflächen? Ist es zulässig, diese Flächen, sofern sie sich im Außenbereich befinden, noch im Sinne des Baugesetzbuches bei einem späteren Bauvorhaben als privilegiert zu qualifizieren? Noch findet eine großzügige Betrachtung in der Genehmigungspraxis statt. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos