Titelthema: Arbeit effizient und gesundheitsförderlich gestalten
„ProFit“ – Optimieren im Doppelpack
In vielen Betrieben „klemmt“ es. Menschen passen nicht immer zu der vorgesehenen Arbeit, bei der Kommunikation untereinander entstehen Missverständnisse. „Schieflagen“ entwickeln sich, auf die manche mit gesundheitlichen Problemen reagieren. Trauen Sie sich eine Beratung hinzuzuziehen! Optimales betriebliches Gesundheitsmanagement trägt dazu bei, die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und auch das Betriebsergebnis insgesamt.
- Veröffentlicht am
Arbeitsprozesse werden so optimiert, dass alle Mitarbeiter einfacher, schneller, ermüdungsfreier und energiesparender an ergonomisch sinnvoll eingerichteten Arbeitsplätzen tätig sein können. Dies spart Betriebsleitern viel Zeit, Nerven und häufig auch bares Geld: •durch Beschleunigung der Prozesse, •Verbesserung der Kommunikationsstrukturen, •Vermeidung unnötiger Informationsverluste an Schnittstellen und •durch die Vermeidung arbeitsbedingter Krankheitskosten. •Vermeidung von Fluktuation Vor einer geplanten Optimierung werden die notwendigen Arbeitsprozesse durch: •Auswertung von Videoaufnahmen und Beobachtung der Arbeitsprozesse im Produktionsbetrieb analysiert sowie •Einzel- und Teamgespräche geführt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal