Naturland-Kräuterhof Tanja Jurek, Hirschfeld
Frauenpower beim Kräuteranbau
Dass Nebenerwerb eine Hauptsache darstellen kann, wird im Gespräch mit Tanja Jurek ziemlich bald klar. Sie wollte biologisch produzieren und bringt diese Tätigkeit auch als junge Mutter in ihrem Leben gut unter.
- Veröffentlicht am
Nicht weit von Schwebheim, dem „Apothekergärtlein Frankens“, zeigt Tanja Jurek, wie Kräuteranbau im Nebenerwerb geht. Gelernt hat sie bei Christian Hennings, Schwebheim. Auch sie produziert für den Anbauverband Naturland. Im Jahr 2003 pachtete Tanja Jurek 3 ha Land aus dem Betrieb ihres Lebenspartners, Steffen Göbel, und startete die Umstellungsphase für biologische Kräuterproduktion. Inzwischen beträgt die Betriebsfläche 5 ha, wovon momentan auf 1,5 ha Zitronenmelisse und Estragon stehen. Welche Pflanzenarten anbauen? Der Deckungsbeitrag zählt Dinkel und Luzerne lockern die Fruchtfolge auf. In den letzten Jahren gab es noch Pfefferminze, Oregano und Petersilie auf dem Kräuterhof. „Der Deckungsbeitrag bei diesen Pflanzenarten war auf...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal